WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Forschung:
Masturbierer gesucht: Womanizer baut Panel auf

Auch die schönste Sache der Welt will getestet werden. Die Sex-Toy-Anbieter Womanizer und We-Vibe suchen Testpersonen.

Text: Katrin Otto

4. Dezember 2019

Sex-Toys im Test
Sex-Toys im Test

Foto: Wow Tech

„Wir masturbieren für die Wissenschaft!“, sagt Johanna Rief, Head of Communications Wow-Tech Group. Der Hersteller von Sexspielzeug mit den Marken Womanizer und We-Vibe sucht öffentlich Produkttester.

Ziel sei es, Produkte zu entwickeln, die echte Kundinnenbedürfnisse und -wünsche befriedigen. „Das geht aber nur, wenn wir die Meinungen und das Feedback unserer Nutzerinnen direkt in die Produktentwicklung einfließen lassen“, sagt Rief. Deshalb nun der Aufruf an alle Interessierten.

Internationales Masturbateam

Alle neuen Produkte durchlaufen mehrere Entwicklungs- und Testphasen. Vom Alpha Test mit zehn bis 20 Mitarbeitern bis zum Produkttest mit rund 100 externen Testern. Anfang des Jahres hat das Unternehmen ein Sextoy-Testerpanel ins Leben gerufen. Rund 1000 Männer und Frauen sind inzwischen europaweit für das "Masturbateam" angemeldet. 2020 soll das Panel global ausgerollt werden.

Interessenten gesucht

Nun sucht das Unternehmen weitere Interessenten. „Interessierte können sich kostenlos registrieren und erhalten eine E-Mail, sobald ein Produkt zur Verfügung steht, das zu den jeweiligen Vorlieben passt. Wenn man eine kurze Rückmeldung gibt, dass man am Test teilnehmen möchte, erhält der- oder diejenige dann ein neutrales Paket“, sagt Rief.

Die Teilnehmer füllen einen Fragebogen mit Feedback für die interne Auswertung aus. Die Daten werden anonymisiert und die Lieferadresse nach Zustellung gelöscht. Der Einsatz lohnt sich: Das Toy darf als Dankeschön und Belohnung behalten werden.


Mehr zum Thema:

Kreation, Marktforschung, Promotion, Marktforschung, Marketing


Katrin Otto
Autor: Katrin Otto

ist Redakteurin im Medienressort. Sie schreibt über Radio, Außenwerbung, Kino und Film und freut sich über Empfehlungen für die Bücherseite. Wenn sie nicht in der Redaktion ist, ist sie auf Konzerten, im Kino oder im Wasser.


Aktuelle Stellenangebote

08.01.2021 | Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH | Köln, Lohmar

Sales Manager Omnichannel (m/w/d)

Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH Logo
05.01.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager (m/w/d) AOK-Contentroom

AOK-Bundesverband GbR Logo
28.12.2020 | Margarete Steiff GmbH über Hartmann Consultants GmbH & Co. KG | Giengen an der Brenz

Chief Marketing Officer (m/w/d)

Margarete Steiff GmbH über Hartmann Consultants GmbH & Co. KG Logo
28.12.2020 | gabo Systemtechnik GmbH | Niederwinkling

Referent Marketing (m/w/d)

gabo Systemtechnik GmbH Logo
30.12.2020 | Ashfield Healthcare GmbH | Mannheim

Digital Marketing Specialist (w/m/d)

Ashfield Healthcare GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.