WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Kampagne:
McDonald’s lässt die Weihnachtsgurke auferstehen

Hierzulande ist die Weihnachtsgurke eher unbekannt, in den USA dagegen Tradition. Und nun steht sie im Mittelpunkt der Weihnachtskampagne von McDonald’s, die aus der Feder von Leo’s Thjnk Tank stammt. 

Text: Stefan Schasche

10. Dezember 2020

McDonald’s greift den Gurken-Brauch in seiner Weihnachtskamagne auf.
McDonald’s greift den Gurken-Brauch in seiner Weihnachtskamagne auf.

Foto: McDonald's

Kennen Sie die Weihnachtsgurke? Falls nicht, müssen Sie sich nicht schämen, denn das dürfte hierzulande den meisten Menschen so gehen. Dabei ist die kleine Gewürzgurke aus Glas, die heute in den USA an vielen Weihnachtsbäumen hängt, angeblich ein ursprünglich aus Deutschland stammender Brauch.

Konkret: Im thüringischen Ort Lauscha soll Ende des 19. Jahrhunderts als Christbaumschmuck aus Glas geblasenes Gemüse hergestellt worden sein. Darunter, Sie ahnen es, war auch die Gurke, die dann nach Amerika exportiert zur Weihnachtstradition geworden ist. Diesen Brauch greift McDonald’s nun in seiner Weihnachtskamagne auf, die von Leo’s Thjnk Tank konzipiert und umgesetzt sowie von Zauberberg Productions sowie BepicBerlin produziert wurde. 

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

McDonald’s und die Gurken 

Aber was hat McDonald’s nun eigentlich mit Gurken zu tun? Eine ganze Menge, wie ein Blick unter den Brötchendeckel eines McDonald’s-Burgers verrät. Dort liegen nämlich für gewöhnlich gleich mehrere Gurkenscheiben, und diese sind daher für den Burgerbrater ebenso Tradition wie die Gurke am amerikanischen Weihnachtsbaum. Der exakt ein-minütige Spot wird ab dem 12. Dezember im TV, Online sowie auf der Kampagnen-Webseite zu sehen sein. Auf der können Besucher eine virtuelle Gurke suchen und besonders reaktionsschnelle Finder bekommen dann, Sie ahnen es möglicherweise bereits, eine McDonald’s Weihnachtsgurke als Christbaumschmuck.   


Mehr zum Thema:

Fernsehen, Kampagnen, Video, Weihnachten, Marketing


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

04.03.2021 | PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Digital (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
17.02.2021 | Brüninghoff GmbH & Co. KG | Heiden

Mediengestalter Digital und Print (m/w/divers)

Brüninghoff GmbH & Co. KG Logo
17.02.2021 | VGH Versicherungen | Hannover

Spezialist Onlinemarketing (m/w/d)

VGH Versicherungen Logo
15.02.2021 | über elbwerk Management Beratung Rieger · Kröger Partnerschaft | Südwestdeutschland

Senior Key Account Manager (m/w/d)

über elbwerk Management Beratung Rieger · Kröger Partnerschaft Logo
14.02.2021 | TeamViewer GmbH | Göppingen

Product Marketing Manager (m/f/d)

TeamViewer GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.