WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Nach Verurteilung :
Mercedes legt Zusammenarbeit mit Asap Rocky auf Eis

Seine Verurteilung wegen Körperverletzung belastet das Verhältnis zwischen Rapper Asap Rocky und Mercedes-Benz. Der Konzern plant vorerst keine neuen Projekte. 

Text: Maximilian Flaig

16. August 2019

Vor zwei Jahren war der Rapper in einer Mercedes-Kampagne zu sehen.
Vor zwei Jahren war der Rapper in einer Mercedes-Kampagne zu sehen.

Foto: CAR feelings/Youtube

2017 war Asap Rocky einer der Protagonisten von Mercedes' "Grow Up"-Kampagne, die eine junge Generation im Spannungsfeld zwischen Erwachsenwerden und Spießertum zeigte. Es ist aktuell unwahrscheinlich, dass die Zusammenarbeit zwischen dem US-Rapper und dem Autohersteller eine Fortsetzung findet.

Der Grund: Ein schwedisches Gericht hat den nach einer Schlägerei angeklagten Künstler zu einer Bewährungsstrafe verurteilt - wegen Körperverletzung. Nun hat Daimler reagiert. "Es gibt derzeit weder Planungen für Kampagnen noch für Auftritte bei Veranstaltungen", erklärte eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage. 

Die Reißleine ziehen und die Kooperation mit dem Musiker beenden, will Mercedes somit (noch) nicht. Stattdessen legen die Schwaben die Partnerschaft auf Eis. Ohnehin besitzt Asap Rocky keinen Markenbotschafter-Vertrag - wie beispielsweise DJ Felix Jaehn oder Tennisprofi Roger Federer. 

Die "Grow Up"-Kampagne wurde von der Berliner Agentur Antoni entwickelt. 

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Automobil-Marketing, Politik, Testimonials, Marketing


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

engelbert strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd

Produktdatenmanager (m/w/d) Online Marketing

engelbert strauss GmbH & Co. KG Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Teamlead CRM (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

(Senior) Consultant Digital / Strategy & Business Development (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

(Senior) CRM Manager (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Kampagnenmanager / Marketing-Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Kampagnenmanagement

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.