WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Deutsche Fußball-Liga:
Mondelez-Marke Milka wird Bundesliga-Sponsor

Vom 1. Januar kommenden Jahres an wird die Schokoladenmarke Milka exklusiver Snack-Partner der Deutschen Fußball-Liga. Geplant sind diverse Aktivitäten am PoS und Gastauftritte weiterer Marken.

Text: Stefan Schasche

10. September 2020

Milka wird neuer Partner der Deutschen Fußball-Liga.
Milka wird neuer Partner der Deutschen Fußball-Liga.

Foto: Mondelez International

Egal ob als Schokocreme, Speiseeis oder in Form der klassischen Schokoladentafel: Milka-Produkte sind im Handel allgegenwärtig und gehören in Deutschland zu den erfolgreichsten Snack-Produkten überhaupt. Und nun wird die Marke, die im Baden-Württembergischen Lörrach hergestellt wird und heute zum US-Konzern Mondelēz International gehört, ab dem 1. Januar des kommenden Jahres offizieller Snack-Partner der ersten und zweiten Fußball Bundesliga sowie des Supercups. Die Partnerschaft ist derzeit nach Aussage von Mondelez für mehrere Jahre ausgelegt. Neben der Abbildung von Signets wie Meisterschalen, Clublogos und Spielern plant Milka auch umfangreiche Shopper-Aktivierungen am Point-of-Sale. Dort soll es dann attraktive Preise zu gewinnen geben, zu denen VIP-Erlebnisse, Bundesliga-Merchandise und weitere Sachpreise gehören. Mondelēz setzt den Fokus also auf die Aktivierung seiner Stakeholder: Shopper, Konsumenten und Handel. Die Markenbekanntheit von Milka liegt bei nahezu 100 Prozent in Deutschland, deshalb liegt der Schwerpunkt weniger auf der Visibilität der Marke als vielmehr auf ihrer Erlebbarkeit am PoS – mit entsprechenden Impulsen an allen anderen Touchpoints und auf allen Kanälen. Die Partnerschaft von Milka und der DFL wird deshalb vornehmlich im Supermarkt sichtbar sein.

Gastauftritte von TUC und Oreo 

Neben Milka gehören auch die Marken TUC sowie Oreo zum Mondelēz-Portfolio. Diese Produkte sollen denn auch als Gaststars im Rahmen von Aktivierungen auftreten, bei denen es Begegnungen mit Bundesliga-Spielern zu gewinnen gibt. Für Fridolin Frost, Managing Director Deutschland und Österreich bei Mondelēz International, hat die Zusammenarbeit mit der "DFL ein großes Potenzial, unsere Zielgruppe noch vielfältiger anzusprechen" und man wolle mit dieser Investition im Handel für starke neue Impulse sorgen. Der CEO der DFL-Tochtergesellschaft Bundesliga International, Robert Klein, freut sich, Mondelēz International als globales Unternehmen als Partner gewonnen zu haben. "Dieses ist", so Klein, "speziell in herausfordernden Zeiten ein beachtliches Zeichen." 

Fridolin Frost, Mondelez International.

 Fridolin Frost, Managing Director Deutschland und Österreich bei Mondelēz International.

Foto: Mondelez International

      


Mehr zum Thema:

Sponsoring, Sportmarketing, Marketing


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

24.02.2021 | VPV Lebensversicherungs-AG | Stuttgart

Referent (m/w/d) Online Marketing

VPV Lebensversicherungs-AG Logo
16.02.2021 | Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) | München

Online Marketing Manager (w/m/d)

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) Logo
15.02.2021 | PR-COM Beratungsgesellschaft für strategische Kommunikation mbH | München

Social Media Manager & Coach (m/w/d)

PR-COM Beratungsgesellschaft für strategische Kommunikation mbH Logo
12.02.2021 | Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. | Wiesbaden

Allrounder im Bereich Marketing (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. Logo
08.02.2021 | DÖRKEN | Herdecke

Online Performance Marketing Manager (m/w/d)

DÖRKEN Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.