WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Studie der EU-Kommission :
München ist zweitkreativste Millionenstadt Europas

Bei kultureller Dynamik, Kreativwirtschaft und Kulturumfeld macht München in Deutschland keiner was vor. Im europäischen Vergleich liegt die Landeshauptstadt Bayerns hinter Paris auf Platz zwei. 

Text: Maximilian Flaig

14. Oktober 2019

Die Top 5 in den jeweiligen Einwohnergrößengruppen.
Die Top 5 in den jeweiligen Einwohnergrößengruppen.

Foto: publications.jrc.ec.europa.eu

Hamburg und Berlin gelten als die Kreativ-Hochburgen der Bundesrepublik. Nicht selten äußert man sich dort abfällig über das langweilige und teilweise versnobte München. Dank der Europäischen Kommission gehört dieses Vorurteil nun der Vergangenheit an.

In der zweiten Ausgabe des sogenannten "Städtevergleich Kultur und Kreativität" landet die bayerische Landeshauptstadt hinter Paris auf Platz zwei. Berlin schafft es immerhin auf den fünften Platz unter den Millionenstädten in Europa, die als besonders kreativ und kulturell gelten. 

Unter den drei Aspekten kulturelle Dynamik, Kreativwirtschaft und Kulturumfeld untersuchte die Studie 190 Städte in 30 Ländern. Ausschlaggebend dabei: Merkmale wie Kulturstätten, künstlerische Institutionen oder Liveveranstaltungen bis hin zur Entwicklung politischer Strategien und Infrastrukturen wie Fonds, Steueranreize und kreative Gründerzentren. 

In ihrer jeweiligen Einwohnergrößengruppe punkten außerdem Stuttgart (Platz fünf, 500.000 bis eine Millionen), Karlsruhe (Platz zwei, 250.000 bis 500.000) und Weimar (Platz zwei, 50.000 bis 250.000). 

Die Studie erschien zum ersten Mal 2017 und soll voraussichtlich alle zwei Jahre aktualisiert werden, heißt es. 


Mehr zum Thema:

International, Kreativität, Politik, Studien, Marketing , Karriere


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

Media Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main

Head of (m/w/d) Business Development & Programmatic Advertising

Media Frankfurt GmbH Logo
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Digital Marketing Manager (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
C4B Com For Business AG | Germering bei München

Digital Marketing Manager (m/w/d) - B2B

C4B Com For Business AG Logo
Samsung | Schwalbach/Taunus bei Frankfurt am Main

Campaign Manager (m/w/d)

Samsung Logo
Minimax GmbH & Co. KG | Bad Oldesloe

Online Marketing Manager (m/w/d) B2B

Minimax GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.