WuV Homepage
Passwort vergessen? Registrieren
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Events & Fortbildung
  • Jobs
  • Newsletter
  • Messenger
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Diversity-Management:
Nach dem Pulli-Debakel bei H&M: Eine Frau soll es richten

Der schwedische Bekleidungskonzern zieht weitere Konsequenzen aus den Rassismus-Vorwürfen. Annie Wu soll sich nun um Diversity und Inklusion kümmern.

Text: Annette Mattgey

18. Januar 2018

Der CEO Karl-Johan Persson reagiert jetzt mit einer neuen Position.
Der CEO Karl-Johan Persson reagiert jetzt mit einer neuen Position.

Foto: H&M

Die Anstrengungen, die H&M unternimmt, um sein Image wieder aufzupolieren, sind ab sofort auch mit einem Namen verbunden: Annie Wu. Sie arbeitet seit vielen Jahren bei H&M im Bereich interne Kommunikation, seit Mai 2017 als "Global Manager for Employee Relations". Jetzt hat CEO Karl-Johan Persson sie zum  "Global Leader for diversity and inclusiveness" ernannt, bestätigte das Unternehmen gegenüber W&V. Zuerst hatte "NBC" darüber berichtet.

Via Instagram und Facebook  verkündete H&M die Einrichtung dieser neuen Position. Man habe weltweit Feedback eingesammelt, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Konzerns.

Der Instagram-Post:

Instagram-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Instagram angezeigt bekommen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
H&M

Foto: H&M

Wus Aufgabe besteht darin, für mehr Sensibilität in Sachen Vielfalt zu sorgen. Daran hatte es in jüngster Zeit gehapert. Ausgelöst hatte die Debatte eine Produktabbildung im britischen Webshop, die einen farbigen Jungen in einem Sweatshirt mit dem Aufdruck "Coolest monkey in the jungle" zeigte. Prominente und weniger bekannte Twitter-User hatten auf die diskriminierende Wirkung hingewiesen, zumal der "Survivalexperte" durch einen weißen, europäischen Jungen symbolisiert war. Der Musiker The Weeknd kündigte die Zusammenarbeit auf, in Südafrika gingen sogar Regale und Schaufensterpuppen in H&M-Läden zu Bruch. H&M hat sich um frühzeitige Schadensbegrenzung bemüht, sich entschuldigt und den Pulli inzwischen aus dem Verkauf genommen.

Was die Mutter des dunkelhäutigen Jungen zur Diskussion sagt, lesen sie hier.


Mehr zum Thema:

E-Commerce, Einzelhandel, Social Media, Marketing

Jederzeit Top Informiert:

Die wichtigsten W&V-Nachrichten per Messenger oder Newsletter
Whatsapp
mit Handynummer
Instanews
anonym & schnell
Facebook
mit Facebook-Konto
Telegram
mit Handynummer
Newsletter
mit E-Mail


Autor:

Annette Mattgey, Redakteurin
Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Für Markengeschichten, Kampagnen und Karriere-Themen hat sie ein besonderes Faible. Aus Bayern, obwohl sie "e bisi anners babbelt". 


Aktuelle Stellenangebote

13.02.2019 | PLARAD - Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG | Much

Marketingassistenz (m/w/d)

PLARAD - Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG Logo
20.02.2019 | FACKELMANN GmbH & Co. KG | Hersbruck

Social Media Manager (m/w/d)

FACKELMANN GmbH & Co. KG Logo
07.02.2019 | ING-DiBa | Frankfurt (Main)

Senior Brand Stratege (m/w)

ING-DiBa Logo
07.02.2019 | DB Regio AG | Frankfurt am Main

Senior Manager für digitalen Content (w/m/d)

DB Regio AG Logo
13.02.2019 | VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG | Bonn

Leiter (m/w) Customer Center mit Schwerpunkt Inbound Calls

VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Events & Fortbildung Jobs
Newsletter Messenger Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns auf: