WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Peinlicher Fehler:
Neue Trikots: Adidas schreibt Namen von DFB-Spielern falsch

Gestern wurden die EM-Trikots der deutschen Mannschaft präsentiert. Dass der Hersteller Adidas die Namen von zwei Nationalspielern falsch geschrieben hat, sorgt allerdings für Hohn und Spott im Social Web.

Text: Irmela Schwab

12. November 2019

"Voll hässlich" finden manche das neue Trikot der Nationalelf.
"Voll hässlich" finden manche das neue Trikot der Nationalelf.

Foto: Screenshot Twitter

"Hecktor", "Waltschmidt" - nicht jedem sind offenbar die Namen der Fußball-Nationalspieler geläufig. DFB und Adidas sollten die richtige Schreibweise aber eigentlich kennen: Dass auf den neuen Trikots für die EM 2020 die Namen von Jonas Hector und Luca Waldschmidt falsch geschrieben waren, stieß bei den Fans auf Spott in den sozialen Netzwerken.

Der Sportartikelhersteller, in dessen Online-Shop die DFB-Trikots seit dieser Woche ausliegen, hat die Tippfehler daraufhin behoben. Doch sind die Fans noch immer nicht ganz zufrieden: Das Trikot mit einem Preisticket von stolzen 144,95 Euro ist wie gewohnt in weiß - doch ziert es feine Nadelstreifen. "Voll hässlich", kommentiert ein Twitter-User. "Passt zur Nationalmannschaft derzeit", lästert ein anderer. Und ein weiterer fühlt sich bei den dünnen Querstreifen auf dem Shirt an ein "Knastshirt" erinnert.  

Twitter-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Twitter angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Heimtrikot, das im Oktober erstmals auf Twitter auftauchte, kommt am 16. November im EM-Qualifikationsspiel gegen Weißrussland zum Einsatz. Die Nadelstreifen sind für die deutsche Nationalmannschaft eine echte Novität: Streifen hatte es zwar auch zuvor schon gegeben, doch nie über das gesamte Shirt hinweg. 


Mehr zum Thema:

Design, E-Commerce, Sportmarketing, Marketing


Irmela Schwab
Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


Aktuelle Stellenangebote

24.02.2021 | Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH | Hürth

Creative Director (m/w/d)

Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH Logo
08.02.2021 | Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH | Weimar

Mediengestalter / Marketingkaufmann (w/m/d)

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH Logo
07.02.2021 | RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG | Grünwald (bei München)

Media- und Projektmanager (m/w/d) Marketing & Kommunikation

RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG Logo
07.02.2021 | Hein Industrieschilder GmbH | Sinsheim

Content Marketing Manager (m/w/d)

Hein Industrieschilder GmbH Logo
07.02.2021 | Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH | Köln, Lohmar

Sales Manager Omnichannel (m/w/d)

Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.