WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Corporate Design:
Neuer Look für den guten alten Almdudler

Die österreichische Traditionslimonade wurde von der Agentur Strichpunkt aufgefrischt: Der Kräuterdrink präsentiert sich jetzt authentischer und emotionaler.

Text: Manuela Pauker

29. April 2019

Schmeckt anders - und soll das jetzt auch optisch verdeutlichen: der ur-österreichische Almdudler.
Schmeckt anders - und soll das jetzt auch optisch verdeutlichen: der ur-österreichische Almdudler.

Foto: Almdudler/Strichpunkt

Die österreichische Kräuterlimonade Almdudler, 1957 gegründet, sollte frischer und moderner werden. Für diese Aufgabe holte das Wiener Familienunternehmen die in Stuttgart und Berlin beheimatete Branding- und Designagentur Strichpunkt. Die Kreativen entwickelten dafür das Corporate Design weiter; die Website hat ihren Rebrush bereits erhalten. Das Ziel: Weniger Elemente, die dafür mehrfach kombinierbar sind, sollen die Anwendung künftig vereinfachen.

Aldmdudler

Foto: Almdudler/Strichpunkt

Der Anspruch: Die neue Welt von Almdudler soll sich "echt, natürlich und anders" präsentieren, so die Agentur. "Dem Wunsch nach Authentizität in der Bildwelt, Usability der Website und Fokus auf Emotionalität sind wir gemeinsam mit Almdudler erfolgreich gerecht geworden", so Strichpunkt-CEO Philipp Brune. Das sei ein schönes Ergebnis für eine Traditionsmarke, "die nicht nur sympathisch ist, sondern auch verdammt gut schmeckt."

Kräuterlimo auf Expansionskurs

Almdudler gilt als das österreichische Nationalgetränk schlechthin. Das Marktforschungsinstitut Market kürte die Limonade in der Alpenrepublik in diesem Jahr zur beliebtesten von 21 Marken - mit 94 Prozent Marktbekanntheit. In den vergangenen Jahren hat sich das Wiener Unternehmen zunehmend auf die Internationalisierung der Marke konzentriert – insbesondere der deutsche Markt steht im Fokus der Expansion.


Mehr zum Thema:

Design, Digitale Medien, Foodwerbung, International, Marketing


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

17.02.2021 | J. Schmalz GmbH | Glatten

Marketing- und Messe-Profi (m/w/d)

J. Schmalz GmbH Logo
15.02.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Assistent (m/w/d) Performance Marketing

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
15.02.2021 | Landesanstalt für Medien NRW | Düsseldorf

Referent (m/w/d) Kommunikation

Landesanstalt für Medien NRW Logo
13.02.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Creative Director Media (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
13.02.2021 | Husqvarna Group | Ulm

Digital Marketing Project Manager (m/w/d)

Husqvarna Group Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.