WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Corona-Krise:
Nicht nur bei Penny arbeiten Helden

Zum Helden kann man auch werden, wenn man solidarisch ist und seinen Nachbarn hilft. Dazu will Penny mit seiner Kampagne #erstmalhelfen anregen. Sie läuft in TV und Social Media.

Text: Annette Mattgey

23. März 2020

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Lebensmitteleinzelhändler Penny ruft unter dem Motto #erstmalhelfen eine umfangreiche Kommunikationsoffensive aus. In TV- und Online-Spots, Print-Anzeigen und Social Media bedankt sich das Unternehmen nicht nur bei den Mitarbeitern in den rund 2200 Märkten, sondern auch bei den Logistikpartnern, die in dieser Ausnahmesituation Großartiges leisten, um die Nachbarschaft verlässlich zu versorgen.

Damit verbindet Penny den Aufruf zu gegenseitiger Unterstützung und Rücksichtnahme. Dafür stellt Penny praktische Tipps und Tools zur Verfügung, u.a. in Form von Aushangzetteln für Hilfsangebote an Nachbarn.

Pennys Kampagne umfasst einen Spot, der ab sofort in TV und Online ausgespielt wird

Stefan Magel, Bereichsvorstand Handel Deutschland Rewe Group und COO von PENNY: "In der aktuellen Situation stehen wir als Lebensmitteleinzelhändler mehr denn je in einer ganz besonderen Verantwortung gegenüber unseren Kunden ebenso wie gegenüber unseren Kolleginnen und Kollegen. Sie sind für uns die Helden der Nachbarschaft, denn nur durch ihren unermüdlichen Einsatz können wir unsere Kunden weiterhin wie gewohnt versorgen. Gegenseitige Unterstützung, Rücksichtnahme und Besonnenheit stehen jetzt an oberster Stelle – beim Einkauf im Geschäft ebenso wie im täglichen Miteinander."

Die von Serviceplan Campaign umgesetzte Kampagne umfasst einen Spot, der ab sofort in TV und Online ausgespielt wird. Ebenso verschiedene Printanzeigenmotive, die prominent in bundesweiten Tageszeitungen platziert werden. Digital wird die Kampagne mit Fokus auf Social Media ausgespielt. Eine eigene Landingpage bietet zudem umfangreiche Informationen und Downloads an.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild, Einzelhandel, Krisen-PR, Social Media, Marketing


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Für Markengeschichten, Kampagnen und Karriere-Themen hat sie ein besonderes Faible. Aus Bayern, obwohl sie "e bisi anners babbelt". 


Aktuelle Stellenangebote

12.01.2021 | Alias Werbung | Offenbach

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Alias Werbung Logo
27.12.2020 | Stadtwerke Lübeck GmbH | Lübeck

Onine-Marketing-Manager (m/w/d)

Stadtwerke Lübeck GmbH Logo
01.01.2021 | DECATHLON Deutschland SE & Co. KG | Plochingen

Leader Online Category Management (m/w/x)

DECATHLON Deutschland SE & Co. KG Logo
31.12.2020 | Techtronic Industries ELC GmbH | Winnenden

Online Specialist (m/w/d)

Techtronic Industries ELC GmbH Logo
29.12.2020 | enote GmbH | Berlin

Senior Performance Marketing Manager (m/f/d)

enote GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.