WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Augmented Reality:
NYX lässt in virtuellen Welten shoppen

Wenn das echte Leben durch Corona beschränkt wird, müssen für Markenerlebnisse neue Wege gefunden werden. Die Kosmetikmarke NYX setzt auf Augmented Reality - und virtuelle Konzerte.

Text: W&V Redaktion

9. Dezember 2020

NYX Professional Cosmetics eröffnet einen Augmented-Reality-Store
NYX Professional Cosmetics eröffnet einen Augmented-Reality-Store

Foto: NYX Professional Cosmetics

NYX Professional Makeup sucht in der Corona-Krise neue Wege zum Konsumenten. Ihre Frühjahrskollektion 2021, die eine Reihe von veganen Produkten unter anderem für Lippen, Gesicht und Augen umfasst, präsentiert die Love-Brand in Form eines Augmented-Reality-Pop-Up-Shops auf Triller und Snapchat. Verbraucher können dort Produkte virtuell anprobieren und Arcade-Games spielen. Absolutes Highlight der Kampagne ist ein kostenloses Triller-Live-Konzert der US-Popsängerin Bebe Rexha am 18. Dezember. Dieses wird auf der @nyxcosmetics-Seite bei Triller und gleichzeitig auf Twitch und YouTube übertragen. Rexha hat in den sozialen Medien über 40 Millionen Follower und sorgt so für ordentlich Reichweite bei der Kampagne.

Der virtuelle Laden ist über verschiedene Einstiegspunkten zugänglich: Nutzer können eine eigene Snapchat-Linse im Snapchat-Linsenkarussell oder in der Triller-App verwenden oder einen Snapcode auf dem neuen Primer von NYX scannen. Der Store soll weit bis in das Jahr 2021 geöffnet bleiben. Hier plant die Brand vierteljährliche Aktualisierungen, die über neue Produktlaunches informieren. 

"Als eine der ersten digitalen Kosmetikmarken sind wir immer bestrebt, unser Publikum mit neuen und aufregenden Erfahrungen zu überraschen und zu erfreuen", erklärt Stephanie Binette, General Manager von NYX Professional Makeup. "Wir erleben einen sehr dynamischen Markt und unser Ansatz entwickelt sich ständig weiter. Mit dieser ersten plattformübergreifenden, virtuellen Integration auf Triller und Snapchat gestalten wir neue digitale und Einkaufserlebnisse und bieten gleichzeitig Unterhaltungsangebote für die Verbraucher auf zugängliche Art und Weise an."


Mehr zum Thema:

Augmented Reality, E-Commerce, International, Kosmetikwerbung, Marketing


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

17.02.2021 | MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG | Stolberg

Brand Manager (m/w/d)

MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG Logo
15.02.2021 | Bohm und Nonnen, Büro für Gestaltung GmbH | Darmstadt

Grafiker*in / Allround-Talent (m/w/d)

Bohm und Nonnen, Büro für Gestaltung GmbH Logo
15.02.2021 | Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG | Nürnberg

Teamleiter (m/w/d) Marketing

Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG Logo
12.02.2021 | Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG | Stuttgart

Grafiker / Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG Logo
17.02.2021 | B-works | Berlin

Senior UX Interaction Designer (m/f/d)

B-works Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.