WuV Homepage
Passwort vergessen? Registrieren
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Events & Fortbildung
  • Jobs
  • Newsletter
  • Messenger
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Peugeot-Konzern stellt Forderungen:
Opel-Kauf: Warum PSA Geld von GM zurückhaben will

Der Autokonzern PSA fühlt sich beim Opel-Kauf übervorteilt – und fordert angeblich gut die Hälfte des Kaufpreises vom Ex-Eigner GM zurück.

Text: W&V Redaktion

30. November 2017

Hat PSA mit Opel die Katze im Sack gekauft?
Hat PSA mit Opel die Katze im Sack gekauft?

Foto: Opel

General Motors (GM) soll der Peugeot-Mutter PSA mehr als die Häfte des Kaufpreises für die Marke Opel wieder zurückerstatten. Von einer Rückforderungssumme von 600 bis 800 Millionen Euro ist die Rede. Das fordert der Vorstand der Franzosen angesichts der hohen CO2-Emissionen von Opel. In Europa drohen wegen schärferer Abgasrichtlinien deswegen hohe Strafzahlungen.

1,3 Milliarden hatte PSA vor vier Monaten bezahlt. Die Franzosen sähen sich getäuscht, was Opels Abgasstrategie angeht. PSA hätte GM deshalb mitgeteilt, dass der Opel-Käufer mehr als eine halbe Milliarde zurückzufordern gedenke, zitiert die Finanzpresse aus einer GM-Mitteilung. Entsprechende juristische Schritte seien beabsichtigt. PSA und GM geben derzeit keine Stellungsnahmen ab. 

PSA-Chef Carlos Tavares hatte Anfang November eingeräumt, dass der seit Jahren Verluste schreibende Autobauer Opel "in einer dramatischen Lage" sei. Die Rüsselsheimer würden es derzeit nicht schaffen, das Ziel von 95 Gramm CO2-Ausstoß je Kilometer zu schaffen. Und dies würde nach jetzigem Stand empfindliche Strafen bedeuten.

Die EU-Kommission hatte kürzlich eine weitere Absenkung der Grenzwerte um 30 Prozent bis 2030 gefordert, um Autobauer zu mehr Klimaschutz zu zwingen. 


Mehr zum Thema:

Automobil-Marketing, Image, Recht, Marketing

Jederzeit Top Informiert:

Die wichtigsten W&V-Nachrichten per Messenger oder Newsletter
Whatsapp
mit Handynummer
Instanews
anonym & schnell
Facebook
mit Facebook-Konto
Telegram
mit Handynummer
Newsletter
mit E-Mail


Autor:

W&V Redaktion
W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

13.02.2019 | CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG | Feldkirchen

Retail Marketing Specialist (m/w/d)

CROWN Gabelstapler GmbH & Co. KG Logo
15.02.2019 | Lichtenauer Mineralquellen GmbH | Lichtenau

Senior-Marken-Manager (m/w)

Lichtenauer Mineralquellen GmbH Logo
11.02.2019 | SWR Media | Stuttgart

Referent (m/w/d) Vertriebssteuerung im Fachbereich Werbung & Sponsoring

SWR Media Logo
21.02.2019 | McCANN Health | München, Wiesbaden

Kreative (m/w/d)

McCANN Health Logo
21.02.2019 | McCANN Health | München, Wiesbaden

Stratege (m/w/d)

McCANN Health Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Events & Fortbildung Jobs
Newsletter Messenger Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns auf: