WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Procter & Gamble:
P&G fordert Geschlechtergerechtigkeit bei Alltagspflichten

Haltungskampagne: P&G will eine gerechte Aufgabenverteilung zwischen den Geschlechtern. Und fordert von den Männern, sich endlich verantwortlich zu fühlen.

Text: Markus Weber

28. Februar 2019

Typisches Männerproblem? Sie glauben allzu gern, es sei doch alles in bester Ordnung (Paar aus dem P&G-Film).
Typisches Männerproblem? Sie glauben allzu gern, es sei doch alles in bester Ordnung (Paar aus dem P&G-Film).

Foto: Youtube/P&G-Spot

Zu Jahresbeginn hatte die P&G-Marke Gillette eine Kampagne gestartet, in der sich die Brand für ein moderneres Männerbild einsetzt. Dabei wurde aus dem alten Slogan "The Best A Man Can Get" der zeitgemäßere Claim "The Best Men Can Be".

Die Marke bewies damit Haltung (was nicht bei allen gut ankam).

Dass es der Konsumgüter-Multi damit ernst meint, zeigt nun das Projekt #mentaldownload (auf Spanisch: #descargamental) von Proximity Madrid für die Dachmarke P&G.

Im Rahmen einer Studie wurden 2400 Frauen und Männer aus ganz Spanien befragt: 46 Prozent der Paare glaubten gemäß der Studie, dass in ihrer Beziehung die Aufgaben gerecht verteilt seien. Bei näherer Betrachtung stellte sich aber schnell das Gegenteil heraus.

Das erschreckende Ergebnis: Drei von vier Frauen leiden unter "mental overload" - unter ständiger Überforderung und chronischer Erschöpfung, weil sie zu viele Aufgaben an der Backe haben.

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Festgelegte Aufgaben zu erledigen ist das eine. Sich verantwortlich zu fühlen ist aber etwas ganz anderes. Und genau daran hapert es bei den Männern noch. Sowohl das große Ganze als auch die nötigen kleinen Dinge jederzeit im Blick zu haben, das bleibt in den meisten Fällen leider noch an den Frauen hängen.

P&G will Paaren dabei helfen, zu einer gerechteren Aufgabenverteilung zu kommen.


Mehr zum Thema:

CSR, FMCG, Kampagnen, Marketing


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

12.02.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach/Riss

Area Sales Manager / Produktmanager für USA und GB (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
08.02.2021 | GEFAKO GmbH & Co. KG | Wendlingen

Marketingmitarbeiter/in (w/m/d)

GEFAKO GmbH & Co. KG Logo
05.02.2021 | Alias Werbung | Offenbach

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Alias Werbung Logo
07.02.2021 | Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH | Köln, Lohmar

Sales Manager Omnichannel (m/w/d)

Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH Logo
10.02.2021 | Studio Ideenladen GmbH | Krems an der Donau (Österreich)

Agenturleiter Digital (w/m/x)

Studio Ideenladen GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.