WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Eigenmarken:
Pinke Schokolade: Kauflands Eigenmarke mit Ruby-Praline

Kaufland bringt als erster deutscher Lebensmittelhändler die neue natürlich rosafarbene Ruby-Schokolade unter dem Dach einer Eigenmarke heraus. 

Text: Verena Gründel

18. April 2019

Unter der Eigenmarke K-Favourites bringt Kaufland eine Produktinnovation heraus.
Unter der Eigenmarke K-Favourites bringt Kaufland eine Produktinnovation heraus.

Foto: Kaufland

Sie ist von Natur aus rosa und schmeckt beerig-fruchtig: die neue Ruby-Schokolade. Sie ist die vierte Schokoladensorte nach Zartbitter-, Vollmilch und weißer Schokolade. Viba Sweet mit der Marke Heilemann waren der erste deutsche industrielle Hersteller, der die neue Ruby vom Erfinder und Hersteller Barry Callebaut bezogen und auf den Markt gebracht haben.

Jetzt zieht ein weiterer nach. Diesmal aber keine Konfiserie oder kein klassischer Schokoladenkonzern. Sondern eine Supermarktkette, beziehungsweise deren Eigenmarke: Kaufland launcht unter der Marke K-Favourites mit Ruby-Schokolade ummantelte Macadamia-Nüsse und Mandelkerne. Ab Anfang Mai kann man sie in den 660 Filialen kaufen. 

Marke mit Mehrwert-Anspruch

„Wir prüfen regelmäßig Food-Neuheiten und sind so auf die pinkfarbene Schokolade gestoßen“, erklärt Luisa Stangl, Zentraleinkäuferin Eigenmarken bei Kaufland. „Bei diesem Trend waren wir sofort begeistert und haben ihn schnell aufgenommen. Mit unseren beiden Produkten sind wir die ersten im Lebensmitteleinzelhandel, die die pinkfarbene Schokolade unter einer Eigenmarke anbieten.“

Unter dem Dach der Marke K-Favourites bietet Kaufland Produkte mit dem Anspruch, einen speziellen Mehrwert zu haben – sei es die Herkunft, das Produktionsverfahren oder eine besondere Zutat. Die Marke wie auch die neuen Ruby-Produkte unterstreichen den Trend, dass Eigenmarken längst nicht mehr die billige Alternative zum Markenprodukt sind, sondern dem Händler viel mehr dazu dienen, sich von der Handelskonkurrenz abzuheben und von den Zulieferern unabhängiger zu machen. 


Mehr zum Thema:

Einzelhandel, Foodwerbung, Lebensmittelkonzern, Marketing


Autor: Verena Gründel

ist seit 2017 bei W&V, zuerst als Redakteurin im Marketingressort, jetzt als Chefredakteurin. Sie lässt sich von spannenden Marken- und Transformationsgeschichten begeistern und hat ein Faible für Digitalmarketing und Social Media. Neben der Contentstrategie treibt sie das Eventbusiness von W&V voran und steht selbst gern auf der Bühne. Sie liebt Reisen, Food und Fitness – und seit Corona auch wieder ihre alte Honda 500. 


Aktuelle Stellenangebote

12.02.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach/Riss

Area Sales Manager / Produktmanager für USA und GB (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
08.02.2021 | GEFAKO GmbH & Co. KG | Wendlingen

Marketingmitarbeiter/in (w/m/d)

GEFAKO GmbH & Co. KG Logo
05.02.2021 | Alias Werbung | Offenbach

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Alias Werbung Logo
07.02.2021 | Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH | Köln, Lohmar

Sales Manager Omnichannel (m/w/d)

Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH Logo
10.02.2021 | Studio Ideenladen GmbH | Krems an der Donau (Österreich)

Agenturleiter Digital (w/m/x)

Studio Ideenladen GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.