WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Naturkost-Anbieter:
Rapunzels ironischer Dank an Aldi & Co.

Verfolgt man die Werbung der Lebensmittelketten und Discounter, könnte man glauben, sie verkaufen nur noch Bio-Ware. Naturkosthersteller Rapunzel sieht darin eine Werbung für diejenigen, die das wirklich tun.

Text: Markus Weber

11. Februar 2020

Entwickelt wurde die Rapunzel-Kampagne von Fruehling Advertising aus München.
Entwickelt wurde die Rapunzel-Kampagne von Fruehling Advertising aus München.

Foto: Rapunzel

Einen ungewöhnlichen Dank an die großen Lebensmittel-Einzelhändler spricht Rapunzel Naturkost in seiner jüngsten Kampagne aus.

"In den letzten Jahren bewarben wichtige Akteure des Lebensmittel-Einzelhandels, der Discounter sowie Drogeriemärkte immer intensiver ihre Bio-Sortimente", heißt es von dem Bioproduzenten aus Legau im Unterallgäu. "Der Anteil von Bio-Lebensmitteln beträgt dort jedoch nur rund fünf Prozent des gesamten Angebots."

Rapunzel nutzt nun die Gelegenheit, in seiner neuen Kampagne den konventionellen Platzhirschen "Danke" zu sagen für ihr Gattungsmarketing im Bereich Bioprodukte. Die Legauer wollen mit ihrem Auftritt einerseits neue Zielgruppen ansprechen, aber auch explizit den Naturkost-Fachhandel unterstützen.

Die Kampagne erscheint pünktlich zur Weltleitmesse Biofach in Nürnberg. Zu sehen ist sie in Form von Anzeigen, Großflächen- und Citylightplakaten. Dazu kann der Fachhandel die Motive mit verschiedenen Werbemitteln am PoS nutzen.

Für Wirbel in der Biobranche hatte im Herbst 2018 die Bekanntgabe der Kooperation von Lidl mit dem Anbauverband Bioland gesorgt, die zum Teil auch kritische Reaktionen hervorrief. Der Naturkost-Fachhandel befürchtet dadurch Wettbewerbsnachteile.


Mehr zum Thema:

Einzelhandel, Foodwerbung, Kampagnen, Nachhaltigkeit, Marketing


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

15.02.2021 | RMH MEDIA GmbH | Köln

Account Manager (m/w/d)

RMH MEDIA GmbH Logo
09.02.2021 | Berliner Philharmonie gGmbH | Berlin

Performance Marketing Manager*in (w/m/d)

Berliner Philharmonie gGmbH Logo
09.02.2021 | Landesanstalt für Medien NRW | Düsseldorf

Referent (m/w/d) Kommunikation

Landesanstalt für Medien NRW Logo
11.02.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager Web und digitale Produkte (m/w/d) Schwerpunkt UX, UI

AOK-Bundesverband GbR Logo
11.02.2021 | B-works | Berlin

Senior UX Interaction Designer (m/f/d)

B-works Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.