WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Businessmodell:
Saturn öffnet seine Läden für Mietprodukte

Eine Unterwasserkamera für den Tauchurlaub ist teuer - und vermutlich braucht man sie nur einmal im Leben. Saturn bietet solche Produkte jetzt in allen stationären Filialen zur Miete an.

Text: Irmela Schwab

16. Juli 2019

In den stationären Läden von Saturn können Kunden die Produkte mieten statt kaufen.
In den stationären Läden von Saturn können Kunden die Produkte mieten statt kaufen.

Foto: Saturn

Mieten statt kaufen, auf dieses Geschäftsmodell setzt nach der Auto-Industrie und Ikea auch Saturn. Seit Anfang 2018 gibt es den Mietservice für Elektronik im Online-Shop. Nun wird er auf alle stationären Märkte im Land ausgeweitet.

Kunden können dann auf rund 1500 Produkte zurückgreifen, die sie sich leihweise abholen können. Im Angebot sind Waren aus den Kategorien Smartphones, Tablets, TV und Hi-Fi, Kameras, Gaming und VR, Wearables, Smart Home und Computer. Damit sie der Kunde erkennen kann, sind alle Mietprodukte im Laden gekennzeichnet.

Hinter dem neuen Geschäftszweig steckt die Erkenntnis, dass man bestimmte Dinge nur einmal oder zumindest recht selten im Leben braucht. Zum Beispiel eine Action-Cam für den Tauchurlaub, einen Beamer für den Filmeabend mit Freunden oder eine Babywippe für die ersten Lebensmonate.

Dabei arbeitet Saturn mit dem Berliner FinTech-Startup Grover zusammen, der das Handling übernimmt. „Mietmodelle liegen voll im Trend, denn sie bieten maximale Flexibilität. Und genau diese Flexibilität schätzen unsere Kunden sehr. Daher ist es nur konsequent, unseren Mietservice auch auf unsere Märkte zu erweitern und dort neueste Technik im Mietmodell direkt zum Mitnehmen anzubieten“, sagt Christoph Geiselmayr, Vertriebsleiter von Saturn.

Um das neue Business zu promoten, bekommen Kunden die dritte Monatsmiete eines Produkts bis Ende Juli geschenkt, das gilt für Laufzeiten von drei bis zwölf Monaten. Beim Smartphone LG G8S verringert sich die Monatsmiete um jeweils 20 Euro.


Mehr zum Thema:

Einzelhandel, Elektronik, Marketing


Irmela Schwab
Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


Aktuelle Stellenangebote

16.02.2021 | BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG | Bremen

Manager Digital Channels (m/f/d)

BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Logo
13.02.2021 | Hurra Communications GmbH | Stuttgart, deutschlandweit (Home-Office)

(Senior) Online Marketing Manager (w/m/d) Display Advertising & Social Media

Hurra Communications GmbH Logo
11.02.2021 | B-works | Berlin

Senior UX Interaction Designer (m/f/d)

B-works Logo
16.02.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager (m/w/d) AOK-Contentroom

AOK-Bundesverband GbR Logo
15.02.2021 | Nextwork GmbH | München

Quereinstieg als Consultant/Berater (m/w/d)

Nextwork GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.