WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Street Art:
Seltenes Lob der Bahn für Graffiti-Künstler

Normalerweise sieht die Deutsche Bahn in Graffiti-Künstlern eine Plage. Jetzt bekommt einer von ihnen ein seltenes Lob: Weil Razors Botschaft dem Staatskonzern in diesem besonderen Fall am Herzen liegt.

Text: Markus Weber

11. August 2020

Instagram-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Instagram angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"Die DB hat dein Foto auf Twitter gepostet: Jetzt bist Du anerkannter illegaler Bahnlackierer", schreibt ein Follower des Graffiti-Künstlers Razor auf Instagram.

Ja - auch die Deutsche Bahn findet Razors Botschaft ausgesprochen gut. Auch wenn es sich bei der Verzierung dieser ICE-Schnauze rein juristisch um eine Sachbeschädigung handelt.

"Selbst Sprühdosen-Schurken, die sonst anscheinend wenig nachdenken, haben es verstanden", twittert die Bahn. "Denkt mal drüber nach, liebe Maskenmuffel."

Der bunte Mund-Nasen-Schutz für den Schienenflitzer hat zweifellos das Zeug zum Meme:

Twitter-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Twitter angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Storytile-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Storytile angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Coronavirus, Guerilla Marketing, Mobilität, Marketing


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

17.02.2021 | Brüninghoff GmbH & Co. KG | Heiden

Mediengestalter Digital und Print (m/w/divers)

Brüninghoff GmbH & Co. KG Logo
08.02.2021 | Hansgrohe SE | Schiltach

Marketing Manager (m/w/d) hansgrohe

Hansgrohe SE Logo
06.02.2021 | Cosmo Beauty Brand House GmbH | Berlin

Social Media Manager (m/w/d)

Cosmo Beauty Brand House GmbH Logo
09.02.2021 | Medialane GmbH | Berlin

Marketing Manager (m/w/d)

Medialane GmbH Logo
05.02.2021 | Techtronic Industries ELC GmbH | Winnenden

Online Specialist (m/w/d)

Techtronic Industries ELC GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.