WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Kreation des Tages:
So lässig wirbt Apple für Face-ID

iPhone-Check im Schlaf: Apple wirbt für das Entsperren per biometrischer Gesichtserkennung. Perfekt für alle, die im Sommerurlaub keinen Finger rühren wollen.

Text: Maximilian Flaig

12. Juli 2019

Szenerie im Apple-Spot: Sich von eingehenden Nachrichten nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Szenerie im Apple-Spot: Sich von eingehenden Nachrichten nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Foto: Apple-Spot/Youtube

Die Sommerferien stehen vor der Tür, oder haben in einigen Bundesländern bereits begonnen. Passend dazu liefert Apple jetzt einen herrlich entspannten Ferien-Spot.

Darin zu sehen ist ein Best Ager, der es sich im Grünen auf einer Liege bequem gemacht hat. Neben ihm ein Beistelltisch, auf dem sein iPhone steht. Der Mann lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, als ein Nachrichtenton erklingt. Ein kurzer Blick genügt, und schon wird weiter relaxt. 

Apple wirbt in dem 40-Sekünder damit, dass das Entsperren des Handys per Gesichtserkennung einfacher und "noch sicherer" sei als per Fingerabdruck. So muss der Protagonist im wahrsten Sinne keinen Finger rühren, um die Nachricht zu lesen und dann zu ignorieren.

Musikalisch untermalt wird der lässige Spot mit dem Song "Nice" des Künstlers Latroit.

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der kalifornische Konzern hat außerdem einen weiteren Clip veröffentlicht, der näher auf die Features der Face-ID eingeht: Dazu gehören laut Apple unter anderem das Einloggen in Apps oder das Senden von Geld innerhalb einer Nachricht.


Mehr zum Thema:

International, Kreation des Tages, Video, Apple, Marketing


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

17.02.2021 | Brüninghoff GmbH & Co. KG | Heiden

Mediengestalter Digital und Print (m/w/divers)

Brüninghoff GmbH & Co. KG Logo
14.02.2021 | Samsung Electronics GmbH | Schwalbach/Taunus bei Frankfurt am Main

Head of E-Sales D2C (m/w/d)

Samsung Electronics GmbH Logo
16.02.2021 | TWT Interactive GmbH | Düsseldorf / Köln

Senior Art Director (d/w/m) digital Schwerpunkt Kreativkonzepte & Design

TWT Interactive GmbH Logo
11.02.2021 | suchdialog AG | Mannheim

(Junior) UI/UX Concepter (m/w/x)

suchdialog AG Logo
11.02.2021 | B-works | Berlin

Senior UX Interaction Designer (m/f/d)

B-works Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.