Direct Marketing Manager (m/w/d) Offline-Werbung / Printmailings

Die #Vielfalt-Aktion eines Hamburger Edeka-Marktes beschäftigte das Netz. Jetzt zeigen die Supermarkt-Kette und Jung von Matt den Film dazu.
Text: Ulrike App
31. August 2017
Foto: Edeka
Dieser Dreh hatte für Aufsehen gesorgt: Edeka hatte in einem Hamburger Markt ausländische Waren aus den Regalen geräumt - und die Fotos kursierten sofort im Netz. Jetzt zeigt die Supermarkt-Kette, was tatsächlich hinter der #Vielfalt-Aktion steckt. Das Hamburger Unternehmen veröffentlicht auf einer Kampagnen-Website einen Online-Clip. Die Botschaft des 100-Sekünders: "Wir lieben Vielfalt" - ausgedacht von der Agentur Jung von Matt.
Edeka spricht von "authentischen Reaktionen", die man in dem Laden gefilmt habe. In dem Kurz-Film sprechen Menschen über die geringere Auswahl. Schließlich fanden die Kunden in dem Laden nur noch wenige (deutsche) Produkte vor.
Edeka hatte in den Tagen nach dem Dreh auf Facebook ordentlich Gegenwind bekommen. In vielen Kommentaren gab es teils harsche Kritik. Die Marke sagt jetzt dazu: Dass die Aktion bereits im Vorfeld zum Nachdenken und Diskutieren angeregt habe, bestätige die aktuelle Relevanz des Themas.
Edeka will auf diesem Weg betonen, wie "vielfältig" die eigene Produktpalette ist - und auch das eigene Personal.