Senior Key Account Manager & Business Developer DACH (w/m/d)

Karl-Thomas Neumann, oberster Lenker bei Opel, ist eine Seltenheit unter den deutschen CEOs, wie ein Blick in seine Social-Media-Strategie zeigt. Jetzt will er auch Instagram erobern.
Text: Anja Janotta
3. August 2016
Foto: Opel
Karl-Thomas Neumann ist eine Seltenheit unter den deutschen CEOs. Der Opel-Chef ist einer der aktivsten Konzernlenker in den Social Media-Kanälen. Vor drei Jahren trat er bei Opel an und ist zeitgleich dazu ins Netz gegangen - als Zeichen, dass sich Opel dem digitalen Wandel verschrieben hat. Über drei Millionen Menschen erreichen seine Kurznachrichten laut dem Konzern. Sein eigener Twitter-Account, Nukleus der Social-Media-Aktivitäten, hat mittlerweile 13.000 Follower. Der deutsche Twitter-Chef Thomas de Buhr lobt vor allem die Authentizität des Opel-Chefs. Die sei wegweisend.
Habe ein neues Lieblings-T-Shirt. Passt es nicht hervorragend zu diesem schönen @Opel Cascada?! #cabrio #Sommer \KTN pic.twitter.com/G62U71RFGQ
— Karl-Thomas Neumann (@KT_Neumann) 25. Juli 2016
Dabei hat Neumann für jeden Social Media-Kanal eine eigene Strategie. Auf Instagram zeigt sich neuerdings der Mountainbiker und Jogger von der sportlichen Seite.
Auf LinkedIn und Xing verfasst Neumann hingegen Fachbeiträge. Sogar einen Youtube-Cast hat er eingerichtet, der regelmäßig mit neuem Material bestückt wird. Vierstellige Abrufzahlen sind zwar weit weg von jeglichem Maßstab eines Star-Youtubers, aber im Vergleich zu anderen CEOs durchaus beachtlich. Daneben zeigt sich "KTN", wie ihn Opel nennt, nicht nur offen im Dialog mit den Kunden, sondern auch mit den Mitarbeitern. Im Opel-Blog sind regelmäßig News von ihm zu lesen.
Noch immer haben die deutschen CEOs enormen Nachholbedarf, was ihre Social Media-Präsenz betrifft. Während in den USA Rupert Murdoch, Warren Buffett, Meg Whitman und Marissa Mayer regelmäßig posten, sind in Deutschland twitternde CEOs noch immer die Seltenheit, obwohl sie und vor allem das Unternehmen stark davon profitieren können. Und selbst in den USA sind viele Konzernlenker noch sparsam in ihren Mitteilungen über das Social Web.