GfK:
Städte-Ranking: Melbourne überholt Berlin
Paris kann im Anholt-GfK- City Brands Index seinen Spitzenplatz verteidigen. Berlin dagegen rutscht nach hinten.
Text: Frauke Schobelt
31. Januar 2018

Foto: iStock
Paris ist erneut die beliebteste Stadt der Welt, so das Ergebnis des aktuellen Anholt-GfK- City Brands Index (CBI). Deutschland ist mit zwei Städten im Ranking vertreten: Berlin und München. Lag Berlin vor zwei Jahren noch auf Platz sieben des Rankings, schafft es die deutsche Metropole jetzt nur noch knapp in die Top 10 der beliebtesten Städte.
"Dieses Ergebnis überrascht, wenn man bedenkt, dass Deutschland im Ranking des Nation Brands Index von 2017 den ersten Platz erzielte und von allen erfassten Ländern das ausgewogenste Bild aufweisen konnte", sagt Vadim Volos, verantwortlich für die CBI-Studie bei GfK. "Dieses Beispiel zeigt, dass sich Städte nicht auf dem Ansehen ihres Landes ausruhen können, sondern auch ihre eigenen, einzigartigen Images pflegen müssen."
Das gelangt australischen Städten offenbar sehr gut, denn sie zählen im diesjährigen Ranking zu den Gewinnern: Sydney überholt New York (vierter Platz) und ist erneut unter den drei Bestplatzierten. Melbourne belegt den siebten Platz und zieht damit an Amsterdam (Platz acht) und Berlin (Platz zehn) vorbei.
Rang 2017 |
Stadt |
Rang 2015 |
1 |
Paris |
1 |
2 |
London |
2 |
3 |
Sydney |
4 |
4 |
New York |
3 |
5 |
Los Angeles |
5 |
6 |
Rom |
6 |
7 |
Melbourne |
9 |
8 |
Amsterdam |
8 |
9 |
San Francisco |
Nicht erhoben |
10 |
Berlin |
7 |
Tokio steigt auf
Westliche Städte konnten in der Vergangenheit stärker von den Bewertungen der Teilnehmer aus der ganzen Welt profitieren als östliche Städte. Die aktuelle Studie zeigt jedoch ein differenzierteres Bild. Tokio – eine der wenigen nicht-westlichen Städte in der oberen Hälfte des Rankings – kann sich im aktuellen CBI über den größten Punktezuwachs aller Städte (+ 1,79) freuen. Die Stadt liegt nun punktgleich mit Vancouver an der elften Position und konnte an Madrid, Barcelona, Washington D.C., Toronto und Wien vorbeiziehen.
Der Anholt-GfK City Brands Index wird alle zwei Jahre durchgeführt und bewertet das Image von 50 Städten im Hinblick auf die Präsenz, den Standort, die Lebensbedingungen, die Bevölkerung, die Dynamik und das Potential. Für die aktuelle Studie wurden insgesamt 5.057 Interviews in zehn Ländern (Australien, Brasilien, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Russland, Südkorea, dem Vereinigten Königreich und den USA) durchgeführt, wobei mindestens 500 Teilnehmer pro Land befragt wurden.