WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Halloween-Video :
"Süßes, sonst gibt's Teures": Sixt veräppelt Konkurrenz

Sixt nimmt Halloween zum Anlass für einen Seitenhieb gegen die Konkurrenz: An den Mietstationen von Hertz, Avis und Europcar warnen Kinder in Gruselkostümen vor Horrorpreisen.

Text: Maximilian Flaig

31. Oktober 2019

Diese Drei gehen an Halloween als Mitarbeiter von Hertz, Avis und Europcar.
Diese Drei gehen an Halloween als Mitarbeiter von Hertz, Avis und Europcar.

Foto: Twitter/Sixt Deutschland

Pünktlich zu Halloween lehrt Sixt der Konkurrenz - zumindest Guerilla-Marketing-technisch - das Fürchten. Und zwar mit einem charmanten Video der Agentur Jung von Matt/Spree. Darin zu sehen: Drei Kinder im Halloween-Kostüm, die an den Stationen der Autovermietungen Hertz, Avis und Europcar Passanten erschrecken. Anders als an vielen Haustüren am Abend des 31. Oktobers drohen die Kids nicht mit "Saurem", sondern warnen vor "Teurem". 

Gemeint sind natürlich die Preise der Mitbewerber. "Woanders mieten ist Horror", heißt es dementsprechend am Ende des Spots, den Sixt auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram postete. Damit jeder Erschreckte versteht, dass er sich nicht über Streiche, sondern über vermeintlich hohe Preise ärgern darf, ähneln die Kostüme den Mitarbeiter-Outfits der Konkurrenz. 

Twitter-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Twitter angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sixt ist dafür bekannt, die Konkurrenz aufs Korn zu nehmen. So wie etwa im Musikvideo "Ich find Sixt scheiße" aus dem Jahr 2012 mit Tic Tac Toe oder im Video "Bei Disney ist das Böse grün" von 2017, welches als Seitenhieb gegen Europcar gedacht war.


Mehr zum Thema:

Guerilla Marketing, Kreation, Social Media, Video, Marketing


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

12.02.2021 | Orsay GmbH | Willstätt

E-Mail Marketing Manager (m/w/d)

Orsay GmbH Logo
11.02.2021 | memo AG | Greußenheim

Digital Marketing Manager B2B (m/w/d)

memo AG Logo
05.02.2021 | Moskito GmbH & Co. KG | Bremen

Texter / Redakteur (w/m/d)

Moskito GmbH & Co. KG Logo
09.02.2021 | Landau Media GmbH & Co. KG | Berlin

Account Manager*in (m/w/d)

Landau Media GmbH & Co. KG Logo
09.02.2021 | Lotus GmbH & Co. KG | Haiger

Leiter Vertrieb und Marketing (m/w/d)

Lotus GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.