WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Direktvertrieb:
Thomas Sabo: Schmuckparty mit Freunden

Schmuckhersteller Thomas Sabo möchte seinen Vertrieb in Europa ausbauen und setzt auf Private-Shopping-Events à la Tupperware.

Text: Katrin Ried

4. April 2019

Private Shopping: Die Thomas Sabo You & Friends Ambassadors präsentieren Gastgeberinnen und Gästen im privaten Rahmen Schmuckkollektionen.
Private Shopping: Die Thomas Sabo You & Friends Ambassadors präsentieren Gastgeberinnen und Gästen im privaten Rahmen Schmuckkollektionen.

Foto: Thomas Sabo

2019 steht bei Thomas Sabo im Zeichen des Vertriebsausbaus. Der Schmuckhersteller bietet Private-Shopping-Erlebnisse an, bei denen die Schmuckstücke von geschulten "Markenbotschafterinnen" im kleinen Umfeld präsentiert werden.

Ab September sollen Kunden in Deutschland und Österreich dann bei "Thomas Sabo You & Friends" im intimen Rahmen schauen und shoppen können, unter anderem eine exklusiv designte Kollektion. Eigene Social-Media-Auftritte auf Facebook und Instagram begleiten die Shopping-Events.

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mittelfristiges Ziel von Thomas Sabo ist es, das flächendeckend größte Direktvertriebsnetz im europäischen Markt für Schmuck und Uhren anzubieten.

"Mit Thomas Sabo You & Friends werden wir den direkten Kundenkontakt auf ein neues Niveau heben und ermöglichen das Entdecken eines der persönlichsten Luxusgüter der Welt in einer entspannten und privaten Atmosphäre. Das hebt den emotionalen Wert unserer Schmuckkollektionen auf eine ganz neue Art und Weise hervor", sagt Firmengründer Thomas Sabo über das Konzept à la Tupperware.

Das Direktvertriebsmodell ergänzt das Omnichannel-Angebot der Marke aus Online-Shop, stationären Standalone-Stores und Shop-in-Shops sowie Fachhandelspartnern. Eine enge Zusammenarbeit mit Partnern im Juwelier-Fachhandel ist vorgesehen, um gemeinsam dem Frequenzrückgang in den Innenstädten zu begegnen und den Endkundenkontakt in bislang unbesetzten Marktbereichen zu intensivieren.


Mehr zum Thema:

Image, Kampagnen, Markenstrategie, Social Media, Marketing

Autor:

Katrin Ried

Ist Redakteurin im Marketingressort. Vor ihrem Start bei der W&V beschäftigte sie sich vorwiegend mit Zukunftstechnologien in Mobilität, Energie und städtischen Infrastrukturen. Für Techniktrends interessiert sie sich ebenso wie für Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Konsum.


Aktuelle Stellenangebote

TASKOM Werbeagentur GmbH | Düsseldorf

Projektleiter / Kontakter Projektmanagement / Beratung (m/w/d) im Bereich Packaging-Design

TASKOM Werbeagentur GmbH Logo
Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach/Riss, Russland, Osteuropa

Area Sales Manager / Junior Area Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter Export (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
The Walt Disney Company (Germany) GmbH | München

(Senior) Sales Manager (w/m/d)

The Walt Disney Company (Germany) GmbH Logo
Blue Ocean Entertainment AG | Stuttgart

Purchasing Manager (m/w/d)

Blue Ocean Entertainment AG Logo
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | München

Chef vom Dienst (m/w/d) Redaktion agrarheute

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.