Produkt Manager (m/w/d) Business Unit Massmarket

Auf W&V Data ist ab sofort das neue Ranking der teuersten Werbemotive der Woche abrufbar. Was dabei auffällt – außer Corona: Fast ein Drittel der Top 30 arbeitet mit Kindern. Aus gutem Grund.
Text: Christiane Treckmann
27. April 2020
Foto: Procter & Gamble
Trotz Corona werben heißt vor allem, irgendwie ein Stück Hoffnung zu verbreiten. Mehr denn je muss Werbung derzeit einen positiven Gegenentwurf bieten und dennoch so realitätsnah und ehrlich sein wie nur möglich.
Hoffnung verbreiten – das gelingt vor allem durch eins: den Einsatz von Kindern. Wie niemand sonst stehen Kinder in der Werbung für den Glauben an die Zukunft, ein Nach-vorn-gucken. Hinzu kommt: Es sind vor allem die Kinder, die unter der den Folgen der Coronakrise zu leiden haben. Das zusammen macht empfänglich, auf Werbespots mit Kindern mit gesteigerter Empathie zu reagieren.
So kommt es wohl nicht von ungefähr, dass im aktuellen W&V Data-Ranking der 30 teuersten Motive der Woche knapp ein Drittel auf den Einsatz von Kindern setzt, vor allem, wenn die Werbebotschaft einen Bezug zu Corona hat. Das Ranking stützt sich auf die Erhebungen unseres W&V Data-Partners Nielsen und bezieht sich auf die Woche vom 13. bis 19. April 2020.
Bei den wenigsten Spots stehen die Kinder ganz klar im Mittelpunkt, wie es etwa bei den Spots von Iglo oder dem Bundesministerium für Gesundheit der Fall ist. Überwiegend kommen Kinder eher beiläufig ins Bild, zum Beispiel im Spot von Aldi oder der Telekom. Das bleibt im Unterbewusstsein hängen.
Nachfolgend finden Sie die betreffenden acht Spots aus dem aktuellen W&V Data-Ranking, die mit Kindern inszeniert wurden, ergänzt um Angaben zum jeweiligen Bruttowerbevolumen, das dahinter steht. Durch Anklicken können Sie sich die Spots direkt ansehen.
Das komplette Ranking samt Angaben zu den Spendings finden Sie hier auf W&V Data, wöchentlich aktualisiert. Auch dort können Sie alle Spots abspielen lassen bzw. sich die Anzeigen ansehen.
Sie sind interessiert an weiteren Informationen zum Werbemarkt? Und benötigen Zahlen
und Fakten rund um Kommunikation und Marketing, um strategische
Entscheidungen zu treffen? Mit dem Tool W&V Data können Sie monatlich aktualisiert auf die Zahlen zu den Spendings der wichtigsten Werbebranchen und ihrer Player zugreifen.