WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Ab Februar 2020 im Handel :
Warsteiner stellt neue Bier-Sorte vor

Warsteiner bringt Anfang 2020 eine neue Biersorte auf den Markt: Das naturtrübe "Brewers Gold" wird mit einer kanalübergreifenden Kamapagne eingeführt und soll auch Jüngere  ansprechen.   

Text: Maximilian Flaig

11. November 2019

(v.l.n.r.): Michael Grupp (Vertriebsdirektor Handel), Marcus Wendel (Marketing Director), Catharina Cramer (Inhaberin), André Hilmer (Vertriebsdirektor Gastronomie), Christian Gieselmann (Sprecher der Geschäftsführung/Geschäftsführer Marketing & Vertrieb)
(v.l.n.r.): Michael Grupp (Vertriebsdirektor Handel), Marcus Wendel (Marketing Director), Catharina Cramer (Inhaberin), André Hilmer (Vertriebsdirektor Gastronomie), Christian Gieselmann (Sprecher der Geschäftsführung/Geschäftsführer Marketing & Vertrieb)

Foto: Warsteiner Brauerei

Warsteiner bringt zu Jahresbeginn 2020 mit "Brewers Gold" ein naturtrübes Bier auf den Markt. Die neue Sorte zeichne sich durch feine Karamell- und Honignoten aus, teil die Brauerei mit. Außerdem sorge der verwendete Aromahopfen für einen würzig-fruchtigen Geschmack. Begleitet wird die Produkteinführung durch TV-, Außen-, Print- und Digitalwerbung sowie POS-Aktionen. 

"Spezialitätenbiere sind anhaltend beliebt und zählen zu den Wachstumssegmenten im Biermarkt. Ein Markt, den wir zu Jahresbeginn mit unserer neuen Bierspezialität Warsteiner Brewers Gold aktiv mitgestalten werden. Unser naturtrübes Bier ist bewusst modern gestaltet und verzichtet auf brauhistorische Rückblicke", so Marcus Wendel, Marketing Director der Warsteiner Gruppe. So bediene man die steigende Nachfrage nach naturtrüben Bieren und erreiche eine jüngere Zielgruppe. 

Die neue Sorte enthält laut Warsteiner 5,2 Volumenprozent Alkohol sowie 12,4 Prozent Stammwürze. Das Bier soll ab Februar 2020 in der 0,33-Liter-Flasche im 6er-Pack und im 20 × 0,5-Liter-Mehrwegkasten im Handel sowie im 30-Liter-Keg-Fass für die Gastronomie verfügbar sein, heißt es. 


Mehr zum Thema:

Innovation, Kampagnen, Lebensmittelkonzern, Marketing


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

31.03.2021 | Legrand GmbH | Soest

Werbeleitung (m/w/d)

Legrand GmbH Logo
24.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | Stuttgart

Communications Manager (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
26.03.2021 | Cybex GmbH | München, Bayreuth

Social Media Manager (m/f/d)

Cybex GmbH Logo
28.03.2021 | Lichtblick SE | Hamburg

Performance Marketing Manager (gn) Leadgenerierung B2C & B2B

Lichtblick SE Logo
25.03.2021 | gicom GmbH | Overath

Content Marketing Manager (m/w/d)

gicom GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.