WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

"Du bist mehr als Dein Jobtitel" :
Wie sich Unilever künftig als Arbeitgebermarke positionieren will

Unilever hat sein Employer-Branding-Konzept überarbeitet. Künftig soll die Individualität der Mitarbeiter und Bewerber im Mittelpunkt stehen.

Text: Daniela Strasser

26. April 2019

So zeigt sich Unilever künftig in seinen HR-Maßnahmen.
So zeigt sich Unilever künftig in seinen HR-Maßnahmen.

Foto: Unilever

Das Thema Arbeitgebermarke ist den meisten Konzernen heute wichtiger denn je. Wer Mitarbeiter und Bewerber überzeugend ansprechen will, der sollte sich authentisch, aber auch so zeitgemäß wie möglich präsentieren. Unilever hat sein Employer Branding überarbeitet und tritt ab sofort auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem neuen Motto #YouAreMoreThanYourJobtitel auf. Die ersten Posts zur dazugehörigen neuen Recruiting-Kampagne laufen bereits auf Facebook, Instagram, Linkedin und Xing: 

Facebook-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Facebook angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Maßnahmen sollen folgen. International arbeitet Unilever schon seit dem vergangenen Jahr mit der neuen Idee. Für die deutschsprachige Umsetzung ist beim Unternehmen Isabel Hellmann verantwortlich, Talent Advisor Employer Brand. Agenturseitig betreut Dokyo in Hamburg das Projekt. Sie gehört zum angestammten Kreis der Unilever-Dienstleister in Deutschland. Kreativ gesehen ist der neue Auftritt nichts Besonderes, die Idee dahinter - die Individualität der Mitarbeiter und Bewerber soll künftig im Vordergrund stehen - kommt in der Branche dagegen gut an.


Mehr zum Thema:

Arbeitsmarkt, Arbeitsplatz, Kampagnen, Recruiting, Marketing , Karriere


Daniela Strasser, W&V
Autor: Daniela Strasser

Redakteurin bei W&V. Interessiert sich für alles, was mit Marken, Agenturen, Kreation und deren Entwicklung zu tun hat. Außerdem schreibt sie für die Süddeutsche Zeitung. Neuerdings sorgt sie auch für Audioformate: In ihrem W&V-Podcast "Markenmenschen" spricht sie mit Marketingchefs und Media-Verantwortlichen über deren Karrieren.


Aktuelle Stellenangebote

Honda Deutschland | Frankfurt am Main

Assistant Manager (w/m/d) Sales Planning

Honda Deutschland Logo
i&u TV Produktion GmbH | Köln

Brand Partnerships Manager (m/w/d)

i&u TV Produktion GmbH Logo
WDR mediagroup GmbH | Köln

Sales & Marketing Manager (m/w/d) für VoD- & TV-Lizenzen

WDR mediagroup GmbH Logo
VPV Lebensversicherungs-AG | Stuttgart

Referent (m/w/d) Online Marketing

VPV Lebensversicherungs-AG Logo
VPV Versicherungen | Stuttgart

Business Analyst / Data Analyst (m/w/d) Marketing

VPV Versicherungen Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.