Brand Partnerships Manager (m/w/d)

Mit seinem neuen TV-Spot ist Sixt ganz vorn dabei im W&V Data-Wochenranking der teuersten Motive. Doch der Autovermieter macht weniger seinesgleichen Konkurrenz, sondern vor allem den Autohäusern.
Text: Christiane Treckmann
28. Juli 2020
Foto: Sixt/Enterprise
In seinem neuen Motiv bewirbt Sixt kein klassisches Mietauto-Angebot. Sondern Sixt trommelt hier für ein Auto-Abo “Sixt+“: „Sag No zu allem, was Dich am Autokauf stört“ – wie hohe Kosten beim Kauf oder lange Laufzeit. Sixt+ verspricht stattdessen eine Art Easy-Going-All-inclusive-Modell. Damit attackiert Sixt zwar auch die Konkurrenz anderer Autovermieter – sofern das Auto-Abo eine Alternative zum Mietwagen ist. Vor allem aber greift die Sixt-Offensive nach dem angestammten Terrain der Autohäuser und ihrer Verkaufsvorstellungen.
Mit einem Spendingvolumen von 1,45 Mio. Euro brutto kam der TV-Spot von Sixt auf Platz elf der 30 teuersten Spots einer Woche, wie sie W&V Data regelmäßig ausweist (gestützt auf die Zahlen unseres W&V Data-Partners Nielsen). Für das neue, ab sofort hier abrufbare W&V Data-Ranking wurde der Zeitraum 13. bis 19. Juli 2020 ausgewertet.
In der untenstehenden Tabelle können Sie sich den Spot von Sixt direkt ansehen. Ebenfalls ansehen können Sie sich den TV-Spot der Autovermietungskonkurrenz Enterprise, der in der neuen W&V Data-Rankingwoche für rund 1,15 Mio. Euro brutto geschaltet wurde – das gibt Platz 19.
Die Autohersteller selber machten parallel in der jetzt ausgewerteten Woche ebenfalls mächtig Druck: Gleich acht Spots aller namhaften Autobauer finden sich im aktuellen W&V Data-Ranking der Top 30. Hier im W&V Data-Dashboard der 30 teuersten Motive können Sie sich die jeweiligen Spots direkt ansehen und abrufen, welche Werbebudgets jeweils dahinterstehen.
Wöchentlich aktualisiert finden Sie auf W&V Data exklusiv das Ranking der teuersten Werbemotive einer Woche über alle Branchen hinweg.
Sie wollen wissen, wie sich aktuell die Branchen aufstellen und wie jeweils die Werbungtreibenden ihre Budgets verteilen? Auch dazu bekommen Sie auf W&V Data alle relevanten Informationen.
Unsere interaktiven Dashboards mit diversen Filtermöglichkeiten liefern Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen zum Werbemarkt. Ebenfalls exklusiv.
NEU: Dort finden Sie jetzt alle Daten zum ersten Werbehalbjahr 2020.