WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Sprachsteuerung:
Wrigley's macht digitale Sprachassistenten zum Gesprächstrainer

Gesprächssituationen, in denen man sich schnell unwohl fühlt, lassen sich jetzt mithilfe von künstlicher Intelligenz üben. Wrigley's Extra Gum will so die Brand-Awareness bei unter 35-Jährigen steigern.

Text: W&V Redaktion

15. Mai 2019

Eine Aktion der Marke Wrigley's Extra Gum und der Agentur Colenso BBDO.
Eine Aktion der Marke Wrigley's Extra Gum und der Agentur Colenso BBDO.

Foto: Wrigley's

Was sagt man am besten bei Gehaltsverhandlungen mit dem Chef? Und wie bitte ich die schöne Nachbarin am eloquentesten um ein Date? Situationen wie diese lassen sich künftig üben - nur dass das Gegenüber kein Mensch ist, sondern eine künstliche Intelligenz, verpackt in einem digitalen Sprachassistenten.

Mit "Extra Pep Talks" haben die Kaugummimarke Wrigley's Extra Gum und ihre Agentur Colenso BBDO eine Anwendung für mobile, browser-basierte Sprachassistenten entwickelt, erklärt Tatyana Dickson, Senior Brand Manager für Wrigley Convectionery. Dabei habe man nach typischen kritischen Situationen gesucht, die Nutzer in ihrem täglichen Alltag kommunikativ bewältigen müssen. Mithilfe der AI können Nutzer diese Situationen üben und danach selbstbewusster in echte Gesprächssituationen gehen. 

Doch nicht nur der Mensch lernt, auch die AI lernt jedes Mal dazu und baut ihr Konversationstalent Stück für Stück aus, wenn eine Person mit ihr spricht. Der Agentur zufolge lassen sich bereits jetzt unendliche Gespräche zwischen Mensch und Roboter führen. Insgesamt erhofft sich die Kaugummi-Marke, durch die sprachbasierte Kampagne die Brand-Awareness bei den unter 35-Jährigen zu steigern.


Mehr zum Thema:

International, Künstliche Intelligenz, Voice, Marketing


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

12.02.2021 | Orsay GmbH | Willstätt

Marketing Manager (m/w/d)

Orsay GmbH Logo
05.02.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Social Media & Community Manager (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
06.02.2021 | Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG | Stuttgart

Grafiker / Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG Logo
05.02.2021 | ZARGES GmbH | Weilheim

Senior Marketing-Manager (m/w/d)

ZARGES GmbH Logo
06.02.2021 | Cosmo Beauty Brand House GmbH | Berlin

Social Media Manager (m/w/d)

Cosmo Beauty Brand House GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.