
90elf bekommt immer mehr Hörer
Stetiges Wachstum beim Fußball-Radio 90elf: Der Sender kommt auf bald zwei Millionen Hörer.
90elf feiert bald zwei Millionen Hörer: 1,9 Millionen Hörer haben nach Angaben des Fußball-Radios nach dem fünften Spieltag der Rückrunde die Übertragung verfolgt. "Wir waren bereits mit dem Ergebnis der Hinrunde sehr zufrieden, von den aktuellen Zahlen sind wir jetzt aber absolut begeistert", sagt Florian Fritsche, Geschäftsführer des 90elf-Veranstalters Regiocast Digital.
Vor allem freue ihn, dass der Sender seine Hörkontakte an den Spieltagen mehr als verdoppeln konnte. Zuletzt hatten am 22. Spieltag über 370.000 Hörer die von Deutschlands erstem Fußball-Radio übertragenen Partien verfolgt, meldet 90elf.
Website, Weiterentwicklungen im Programm und Innovationen wie das Internetradio-Gerät Noxon seien einige der Bausteine, mit denen Fritsche den stetig wachsenden Nutzerzuspruch erklärt. Weitere "gezielte Maßnahmen" sollen die Bekanntheit und Nutzung des Senders noch stärker ausbauen. Fredi Bobic als Mitglied des Experten-Teams von 90elf und Medien-Kooperationen mit ausgewählten Print-Titeln sind geplant.
Für Fritsche ist das Vermarktungspotenzial des Senders enorm: "Wir bieten steigende sowie kontaktgenau ermittelte Reichweiten". Durch ein "attraktives Radioprogramm" und der Möglichkeiten des Netzes seien aufmerksamkeitsstarke, multimediale Werbeformen realisierbar.