WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Streit um Titelrechte:
DJV und Oberauer streiten um "Journalistin"

Seit Februar wird das DJV-Magazin "Journalist" in der Hälfte der Auflage unter dem Titel "Journalistin" produziert. Dagegen wehrt sich der Medienfachverlag Oberauer (Medium Magazin, Kress, PR-Report).

Text: Markus Weber

10. Juni 2020

Titelseite des DJV-Organs: Im Verlag Oberauer sprechen sie von Titelklau.
Titelseite des DJV-Organs: Im Verlag Oberauer sprechen sie von Titelklau.

Foto: DJV

Das DJV-Organ "Journalist" und das "Medium Magazin" des Medienfachverlags Oberauer streiten sich vor Gericht um das Recht am Zeitschriftentitel "Journalistin".

Der Hintergrund des Rechtsstreits: Seit Februar 2020 wird das DJV-Magazin "Journalist" in der Hälfte der Auflage unter dem Titel "Journalistin" produziert. Oberauer aber hatte den Titel "Journalistin" im Jahr 2007 als erstes aus der Taufe gehoben. Ein Jahr später wurde das Heft im Zuge der Finanzkrise dann zu einem Beileger für das "Medium Magazin" eingedampft.

Der Verleger aus Salzburg hatte im Vorfeld auf seine Titelansprüche hingewiesen. "Der DJV hat sie ignoriert", heißt es von Oberauer. Vor Gericht bekam er fürs erste Recht. Per Einstweiliger Verfügung wurde dem DJV verboten, den Titel zu verwenden.

Auf der Titelseite der jüngsten "Journalist"-Ausgabe thematisiert Chefredakteur Matthias Daniel den Rechtsstreit: "Warum ein Gericht klären muss, wie viel Journalistin im Journalist stecken darf." Daniel reagiert dabei mit Unverständnis. Der Verlag Oberauer würde ihm das Gendern verbieten, so lautet sein Vorwurf.


Mehr zum Thema:

Recht, Zeitschriften, Medien


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

20.01.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Texter / Content Creator (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
03.01.2021 | i Live Group GmbH | Aalen, Köln, München

Performance Marketing Manager (m/w/d)

i Live Group GmbH Logo
01.01.2021 | WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH | Bremen

Projektleitung Marketing (m/w/d)

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Logo
03.01.2021 | Oscar Charlie GmbH | Stuttgart

Junior (Digital-) Art-Direktor (w/m/d)

Oscar Charlie GmbH Logo
01.01.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Strategy Consultant (m/w/x) Costumer & Brand Experience

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.