WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Frauenmagazin:
Emotion stellt sich an der Spitze neu auf

Christine Ellinghaus tritt als Chefredakteurin die Nachfolge von Katarzyna Mol-Wolf an. Die will künftig als schreibende Verlegerin agieren und sich um die Entwicklung der Marke zur Plattform kümmern.

Text: W&V Redaktion

6. März 2019

Christine Ellinghaus ist seit dem 1. März neue Chefredakteurin von Emotion
Christine Ellinghaus ist seit dem 1. März neue Chefredakteurin von Emotion

Foto: Foto: Simone Scardovelli

Das Frauenmagazin Emotion rüstet sich für die Zukunft. Christine Ellinghaus ist seit dem 1. März neue Chefredakteurin (Editor in Chief). Sie tritt die Nachfolge von Katarzyna Mol-Wolf an, die künftig als Editorial Director und somit als schreibende Verlegerin fungieren wird. Ellinghaus war zuletzt vier Jahre lang Redaktionsleiterin von emotion und davor u.a. Chefredakteurin von “Maxi” und “Woman”. Mol-Wolf: “Ich freue mich sehr, dass Tine Ellinghaus künftig noch mehr Verantwortung für emotion übernehmen wird. Wir sind ein sehr starkes Team.”

In ihrer neuen Aufgabe als Editorial Director wird Mol-Wolf nicht nur nah an den journalistischen Inhalten vom Print-Magazin emotion mitwirken, sondern auch die Marke zu einer Plattform weiterentwickeln: “Unsere Vision als emotion ist es, Frauen zu stärken und strahlen zu lassen. Dafür entwickeln wir Formate wie Podcasts, aber auch unsere neue Großveranstaltung, den Emotion Women’s Day, am 6. Mai in Hamburg. Alle diese Formate bündeln wir. Damit sind wir eine Plattform mit sehr vielen Möglichkeiten für Frauen, die ihren Weg gehen, sich weiterentwickeln und mit anderen starken Frauen vernetzen wollen.”

Ebenfalls neue Rollen bekleiden Andrea Huss und Julia Möhn. Huss wird stellvertretende Chefredakteurin des Print-Magazins. Möhn wird als Editor in Chief New Products weitere Geschäftsfelder rund um die Marke emotion erschließen sowie die Agentur-Unit EMOTION.creative weiter ausbauen. Darüber hinaus leitet sie die Redaktion der Line Extension “Working Women” und ist für das Programm des Emotion Women’s Day verantwortlich. Mol-Wolf: “Wir verstehen uns als Experten für aktuelle Frauenthemen, im politischen wie gesellschaftlichen Kontext. Dieses Know-How können wir mit der neuen Aufstellung Lesern, Usern und Kunden noch besser zur Verfügung stellen.”


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, Personalien, Print, Medien


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

26.02.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Junior Content Creator (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
16.02.2021 | Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) | München

Online Marketing Manager (w/m/d)

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) Logo
15.02.2021 | Weischer.Media GmbH & Co. KG | Hamburg

Junior Mediaplaner (m/w/d)

Weischer.Media GmbH & Co. KG Logo
08.02.2021 | Ledlenser GmbH & Co. KG | Solingen

Webdesigner (m/w/d)

Ledlenser GmbH & Co. KG Logo
09.02.2021 | Medialane GmbH | Berlin

PR Manager Berlin (m/w/d)

Medialane GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.