WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

ProSiebenSat.1 steht offenbar vor dem Verkauf

Einem erneuten Pressebericht zufolge soll der TV-Konzern verscherbelt werden - dieses Mal ist die Rede von Ende 2011. Konkrete Vorbereitungen seien bereits getroffen worden.

Text: Katharina-Viktoria Drexler

14. Dezember 2010

Der deutsche Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 steht offenbar vor dem Verkauf. Die Finanzinvestoren KKR und Permira wollten bis Ende 2011 weitgehend aus dem Unternehmen aussteigen und hätten konkrete Vorbereitungen dafür eingeleitet, berichten "Welt" und ihr Online-Ableger. Geprüft würden sowohl ein Verkauf über die Börse als auch an einen Einzelinvestor - wie es bereits vor einigen Wochen die Nachrichtenagentur "Reuters" gemeldet. Im ersten Fall werde ein Aufstieg von ProSiebenSat.1 in den DAX angestrebt.

Die beiden Private-Equity-Firmen waren Ende 2006 für gut drei Milliarden Euro bei der ProSiebenSat.1 Media eingestiegen und hatten später Aktien nachgekauft. Die beiden Investoren halten 88 Prozent der Stammaktien und 25 Prozent der Vorzugsaktien. Von beiden Aktiengattungen sind jeweils gut 109 Millionen Stück im Umlauf, sodass die Investoren insgesamt rund 60 Prozent der Anteile halten. Nun sei die grundsätzliche Entscheidung gefallen, die Beteiligung zu verkaufen, heiße es laut "Welt" in den Finanzkreisen. Der Verkaufsprozess sei initiiert.

Diese Transaktion könnte einer der größten Börsengänge oder Firmenverkäufe des Jahres werden. ProSiebenSat.1 beschäftigt derzeit rund 5.000 Mitarbeiter und erreicht in 14 europäischen Ländern nach eigenen Angaben mehr als 78 Millionen Haushalte mit seinen TV-Programmen. In Deutschland betreibt das Unternehmen die Sender ProSieben, Sat.1 und Kabel eins; den Nachrichtensender N24 hatte man im Juni 2010 verkauft. Gerade hat Vorstandschef Thomas Ebeling angekündigt, weitere Auslandsbeteiligungen auf den Prüfstand stellen zu wollen.

kad/ps


Mehr zum Thema:

Medien


Autor: Katharina-Viktoria Drexler

Aktuelle Stellenangebote

12.04.2021 | DREHMOMENT - Agentur für kreatives Marketing GmbH | Hamburg

Art Director (m/w/d)

DREHMOMENT - Agentur für kreatives Marketing GmbH Logo
07.04.2021 | construktiv GmbH | Bremen

Social Media Manager (m/w/d)

construktiv GmbH Logo
30.03.2021 | Lebensversicherung von 1871 a.G. München | München

Website Spezialist / Online Marketing Manager (m/w/d)

Lebensversicherung von 1871 a.G. München Logo
29.03.2021 | ib vogt GmbH | Berlin

Senior Marketing Manager - International Markets (m/f/d)

ib vogt GmbH Logo
30.03.2021 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin

Junior Redakteur (m/w/d)

Alsterspree Verlag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.