WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Messenger
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Mehr
    • Mediadaten
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Verlagskonzerne:
Springer baut Bild-Management weiter um

In Springers Bild-Gruppe klettern Andreas Conradt und Bettina Formen eine weitere Karrierestufe höher.

Text: W&V Redaktion

14. Februar 2019

Umbau im Bild-Management.
Umbau im Bild-Management.

Foto: Axel Springer

Der Verlagskonzern Axel Springer baut das Management der Bild-Gruppe weiter um. Andreas Conradt, 40, und Bettina Formen, 43, steigen zu stellvertretenden Verlagsleitern auf. An ihren ursprünglichen Aufgabenfeldern ändert sich nichts: Conradt ist für die Bild-Regionalausgaben zuständig, Formen für die Bild am Sonntag. Beide berichten an Bild-Verlagsleiterin Bild-Verlagsleiterin Carolin Hulshoff Pol, 39. Formen und Conrad waren erst im Januar auf ihren neuen Posten installiert worden.

Neu im Bild-Management ist Selma Stern. Die 33-jährige hatte den neuen Titels Bild Politik entwickelt, den Springer derzeit in Norddeutschland testet. Sie verantwortet nun auch offiziell als Objektleiterin die Zeitschrift und leitet zusammen mit Bild-Vize Nikolaus Blome auch die Redaktion. Stern arbeitete zuvor für Vorstand Jan Bayer.

Weitere Personalien in der Bild-Gruppe: Alexandra Leppert, 32, wurde zum General Manager für die Bild-Ausgaben in Nordrhein-Westfalen berufen. Lena Gericke, 33, übernimmt kommissarisch das General Management für Bild Südwest. Sie folgt Barbara Hunger, 53, die Ende 2018 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausgeschieden ist.


Mehr zum Thema:

Personalien, Print, Zeitschriften, Zeitungen, Medien, Leute

Autor:

W&V Redaktion
W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

Das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. | Karlsruhe

Referent/in für digitale Verbandsentwicklung (m/w/d)

Das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Logo
trendtours Touristik GmbH | Kriftel

Direct Marketing Manager (m/w/d) Offline-Werbung / Printmailings

trendtours Touristik GmbH Logo
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft VBG gesetzliche Unfallversicherung | Hamburg, Barmbek

Medienkauffrau/Medienkaufmann (m/w/d)

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft VBG gesetzliche Unfallversicherung Logo
Daniels & Co. GmbH | Köln, Bonn, München

Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing

Daniels & Co. GmbH Logo
PATRIZIA AG | Augsburg

Marketing Manager (m/w/d)

PATRIZIA AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Messenger Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag LEAD

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.