Audio & Voice
Kein Medium erlebt gerade so viel Aufmerksamkeit wie das Thema Audio. Egal ob Podcasts oder Live-Audio-Formate – selten sind Konsument:innen länger und intensiver bei der Sache, wenn sie zuhören. Genau darum rüsten Plattformen auf, entstehen neue Werbeformate und neue Player sind bereit, den Markt umzukrempeln und zu definieren. Und auch das Radio schläft nicht, sondern gestaltet mit.

Kooperation: Camper-Podcast fürs Autoradio
Im Zuge einer neuen Zusammenarbeit bringt das Autoradio Driver's Radio den Camping-Podcast "Campoermen" ins Programm. Damit können die Macher von "Campermen" ihre Zielgruppe direkt erreichen.

Sound-Branding: So klingt Berlin: Neue Töne für die BVG
So stark das Branding der BVG ist, so wenig konnte bisher der akustische Auftritt überzeugen: Nun haben sich die Verkehrsbetriebe neue Stimmen und Gongs verpassen lassen. Und ein Soundlogo. Jetzt reinhören.

Berliner Standort: So sieht das neue Büro von Amazon Music aus
In Berlin-Mitte hat Amazon Music ein neues Büro als kreativen Ort eröffnet, in dem sich ein Podcast-Studio, ein Dolby Atmos Listening Room, eine Bühne sowie viele Kunstwerke befinden.

Audio-Kooperation: Axel Springer streamt TV-Programme per Live-Audio
Axel Springer und TuneIn verkünden eine Partnerschaft. Ab sofort sind die TV-Programme von Bild und Welt auch als Live-Audio-Stream verfügbar. Möglich macht das die Kooperation mit TuneIn.

Neue App-Version: Der Spiegel bringt seine Artikel ins Auto
Mit der neuen Version seiner App bringt der "Spiegel" ab sofort seine Inhalte ins Auto. Dort können die Nutzer:innen der App ihre synchronisierten Playlists anhören und die App via Carplay bedienen.

Reichweite für Corporate Podcasts: SEO für Podcasts: Ohne Strategie geht's nicht
SEO für Podcasts ist eine Disziplin, die derzeit noch in den Kinderschuhen steckt. Dabei ringen vor allem Corporate Podcasts oft um Aufmerksamkeit und Reichweite. SEO kann helfen, Podcasts bekannter zu machen.

Hinter den Kulissen: ARD-Chefin Schlesinger bekommt eigenen Podcast
Wie bewältigen wir die Herausforderungen des aktuellen Umbruchs? Um diese und andere Fragen geht es im neuen ARD-Podcast "Aus dem Besteckkasten". Jeden Mittwoch gibt Patricia Schlesinger Einblicke in die Senderkette.

Metaversum: Spotify im Metaverse: Erstes Musikstreaming auf Roblox
Alle Welt redet von Tiktok. Aber auch der Spiele-Baukasten Roblox verzeichnet bei Kindern spektakuläre Zuwachsraten. Jetzt hat Spotify als erster Musikstreaming-Anbieter eine Roblox-Insel eröffnet. Willkommen im Metaverse!

Start-up: Philipp Glöckler startet Marktplatz für Podcast-Werbung
Philipp Glöckler launcht ein neues Start-up. Ab sofort gibt es unter der Marke Lollipod die Möglichkeit, Werbung in Podcast über einen Marktplatz auf einfache Weise direkt zu buchen.

Markenerweiterung: Europa launcht Marke für Erwachsene
Unter dem Namen Europa Next launcht die Sony-Marke Europa eine Hörspiel-Brand für Erwachsene. Kindermusik und Kinderhörspiele werden weiterhin unter der Marke Europa gelauncht.

Star Wars Day: Atemübungen mit Yoda, R2-D2, Chewbacca und Headspace
Zum Star Wars Day kooperiert die Meditations-App Headspace mit vier berühmten Protagonisten der Kultfilmreihe: Yoda, BB-8, Chewbacca und R2-D2 sollen dabei helfen, mit Atemübungen mehr Ruhe in den Alltag zu bringen.

Interview: "Marken müssen Enabler im Alltag der Kund:innen werden"
Im Interview spricht Innovationsstratege Maks Giordano darüber, wie sich Marken im immer umfangreicheren Angebot durchsetzen können. Er ist überzeugt, dass Marken ihren Kund:innen helfen müssen.

W&V-Podcast "Behind the pod": Ikeas "Im Leben und daneben": Viel Content, wenig Marke
In der neuen Folge von "Behind the pod" geht es um den neuen Podcast des Möbelhauses Ikea. Mit dem Format "Im Leben und daneben" spricht das Unternehmen wenig über die Marke und geht neue Schritte.

BVDW-Marktzahlen: Prognose: Audio-Werbeumsätze im dreistelligen Millionenbereich
Der BVDW rechnet im Online-Audio-Bereich mit Werbeumsätzen in Höhe von 110 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein Plus von 20 Millionen Euro. Ungefähr ein Drittel davon entfällt auf Podcast.

Bilanz: Spotify wächst trotz Kontroverse um Podcast-Plattform
182 Millionen zahlende Kund:innen kann Spotify im ersten Quartal 2022 verbuchen. Damit wächst die schwedische Musikstreamingplattform weiter - obwohl es zuletzt Kritik gab.

Frauen am Mikro: Sarah Kuttner und Katrin Bauerfeind starten gemeinsamen Podcast
Unter dem Namen "Bauerfeind + Kuttner" starten Sarah Kuttner und Katrin Bauerfeind ein neues Podcastformat. Wöchentlich sprechen die beiden über ihre Leben und ihnen wichtige Themen.

Kampagne: Granny bringt Sebastian Fitzeks Podcast ins TV
Podimo holt sich den neuen Podcast von Thriller-Autor Sebastian Fitzek. Doch damit nicht genug. Die Agentur Granny kreiert eine Kampagne dazu, die den namhaften Podcast-Host inzeniert.

Zahlen: Agma veröffentlicht dritte ma Podcast
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht heute zum dritten Mal Leistungsdaten der neuen ma Podcast. Der Zeit Online-Podcast "Was jetzt?" erreicht den Spitzenplatz der Downloads

Personalie: Acast baut Sales-Team aus
Nina Wüst wechselt von Julep zu Acast. Ab sofort kümmert sie sich als Key Account Managerin Deutschland um das Thema Sales für Acast. Mit der Personalie baut Acast sein Deutschlandgeschäft aus.

Gewinnergala: Die Abräumer beim Radio Advertising Award
In Hamburg wurde der diesjährige Radio Advertising Award verliehen. Über goldene Trophäen können sich Scholz & Friends, Leo Burnett, Kolle Rebbe und Mantikor sowie Philipp und Keuntje freuen.

Podcast-Kolumne: Die Audio-Evolution ist in vollem Gange
Wann wird deine Marke hörbar? Für Unternehmen ist es wichtig, sich ganzheitlich und nachhaltig mit dem Thema Audio und Voice zu befassen. Weit über Podcasts hinaus. Die Audio-Uhr tickt, sagt W&V-Kolumnist Stephan Schreyer.

Kreation des Tages: Mit Siri aus dem Auto das smarte Zuhause steuern
Mit der Smart-Home-Kollaboration von BMW und Bosch können Fahrer ihr intelligentes Zuhause nun aus dem Auto heraus per Sprache steuern. Erstmal geht das aber nur im i4.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wird es im Metaverse noch Werbung geben, Toan Nguyen?
In der siebten Folge des "W&V Denkanstoß" spricht W&V-Redakteur Conrad Breyer mit Jung von Matt/Nerd-Geschäftsführer Toan Nguyen über die Frage, wie Werbung im Metaverse aussehen wird.

Partnerschaft: Axel Springer Audio und Sportradio Deutschland kooperieren
Axel Springer Audio und Sportradio Deutschland schließen sich zusammen. Ab sofort ist der Fußball-Podcast "Phrasenmäher" der Bild-Zeitung auch bei Sportradio Deutschland zu hören.
Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Manager*in (m/w/d) - Kinopromotion & Events

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb
