W&V
Wie aus der Hölle: Diablo-Billboard in New York geht viral
Wie die Marke Apple mit der neuen Datenbrille zum Schöpfer-Mythos zurückkehrt
Warum Tim Cook die Apple-Brille nicht aufsetzt
Anti-Grünen-Plakatkampagne sorgt für Ärger
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Kooperation: Adidas und Bogey Boys starten klassische Golf-Linie
In der kommenden Woche kommt eine neue Kleidungslinie von Adidas in den Handel. Gemeinsam mit "Bogey Boys" wurden zeitlose Stücke aus den 70ern und 80ern neu interpretiert.

Analyse zur Apple Vision Pro: Wie die Marke Apple mit der neuen Datenbrille zum Schöpfer-Mythos zurückkehrt
Mit der Präsentation der Apple Vision Pro gelang dem Konzern ein mutiger Launch, findet Konsumpsychologe Dirk Ziems. Er führt Apple wieder "back to the roots" und knüpft an legendäre Vorläufer an.

Gen Z im Visier: Nescafé launcht neue RTDs im "Barista Style"
Nescafé stärkt sein Sortiment im Ready-to-drink-Bereich mit vier neuen Geschmacksrichtungen, einer an die Gen Z gerichteten Kampagne von Publicis Worldwide und einer komplett neuen Marketing-Plattform.

Greenwashing: Rüge für FIFA wegen Aussage "Fußball-WM war klimaneutral"
Der Fußball-Weltverband FIFA hat mit einer klimaneutralen WM geworben. Dafür gab es nun in der Schweiz eine Rüge der Selbstregulierungsstelle der Kommunikationsbranche SLK.

Nach Vorwürfen: Diese Werbepartner beenden die Zusammenarbeit mit Rammsteins Till Lindemann
Erst vor zwei Monaten startete GGPoker eine siebenstellige Kampagne mit dem exzentrischen Rammstein-Sänger Till Lindemann, nun wird diese nach Bekanntwerden der Vorwürfe wieder eingestellt. Auch andere Werbe- und Vertriebspartner ziehen sich zurück.

W&V Diagnostics: Die TV-Premiere für Hurtigruten Expeditions ist der richtige Schritt
Mit einer integrierten Kampagne trommelt Hurtigruten Expeditions für sein Angebot. Erstmals geht das Unternehmen dafür auch ins TV. Warum der Zeitpunkt gerade passend ist.
Agenturstrategie

International: VCCP gründet eigene KI-Kreativagentur
"Wir sind davon überzeugt, dass KI, wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt wird, die menschliche Kreativität und Fantasie in unvergleichlicher Weise beflügeln wird." Damit startet die vielleicht erste große KI-Kreativagentur ins Geschäft.

Interview: Mediaexperte kritisiert: Programmatic ist reine Mogelpackung
Programmatic boomt und boomt. Völlig zu Unrecht, kritisiert Mediaexperte Daniel Weber. Für den KDM-Geschäftsführer kaufen sich Werbungtreibende hier eine Mogelpackung ein. Dabei ginge es auch anders.

Dentsu Ad Spend Report : Der globale Werbemarkt wächst - Deutschland für 2023 leicht im Plus
Fällt das Werbejahr 2023 für Deutschland doch besser aus als gedacht? Glaubt man den Zahlen des Dentsu Global Ad Spend Report, so steigen die Spendings um 0,5 Prozent. Weltweit liegt das Plus deutlich höher.

"Florida Factual": Florida Entertainment kauft Klamroth-Firma K2H
Die unabhängige Produktionsfirma Florida Entertainment übernimmt die Mehrheit an Louis Klammroths K2H. Unter dem Namen "Florida Factual" wird der Neuerwerb künftig journalistische Inhalte wie beispielsweise Dokuserien produzieren.

Umsatzranking: BIG 50: Das sind Deutschlands größte Independents
Viele Agenturen haben die Pandemiejahre für einen Umbau genutzt und behaupten sich jetzt in einer krisengeplagten Welt. Wir präsentieren BIG 50, das Umsatzranking der inhabergeführten Agenturen für 2022 - und fassen zusammen, was Agenturen brauchen, die gut durch die Krise kommen wollen.

International: WPP und Nvidia bauen Werbung mit KI
Per Text-Prompt fährt ein Auto wahlweise durch die Wüste, durch London oder Rio de Janeiro. So soll dank Künstlicher Intelligenz die Werbe-Produktion der Zukunft aussehen. Das planen WPP und Nvidia gemeinsam.
Media

Rechtsstreit: Keine Einigung zwischen Springer-Konzern und Ex-"Bild"-Chef Reichelt
Bei einem Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Berlin konnten Julian Reichelt und sein ehemaliger Arbeitgeber Axel Springer keine Einigung erzielen. Mitte November geht das Verfahren in die nächste Runde.

Millionensumme: Gericht befasst sich mit Springer-Klage gegen Ex-"Bild"-Chef Reichelt
Weil Axel Springer seinem ehemaligen Angestellten Julian Reichelt Verstöße gegen Regelungen im Aufhebungsvertrag vorwirft, treffen sich beide Seiten heute vor Gericht. Es geht um eine Millionensumme.

Germany's Next Top Model: Das sind die Finalistinnen bei "Germany's Next Topmodel"
Am Donnerstagabend schied die Münchnerin Coco aus, nun sind im Finale von Germany's Next Topmodel noch fünf Kandidatinnen dabei. Die Entscheidung fällt kommende Woche.

Jubiläum: 25 Jahre "Sex and the City": Stars bedanken sich bei Fans
Vor 25 Jahren wurde in den USA die erste Folge der TV-Erfolgsserie "Sex and the City" gedreht. Zum Jubiläum bedanken sich die Stars der Serie bei ihren Fans.

Kinokracher: Erster Trailer für vierten "Expendables"-Film - mit Megan Fox
Im September soll der vierte Spielfilm der Expendable-Reihe in die Kinos kommen. Neben Sylvester Stallone und Jason Statham diesmal mit dabei: Transformers-Star Megan Fox.

Rechtedschungel: Licensing für Spot-Musik: Dieses Start-up hat eine Lösung
Die Komposition und Lizenzierung von Musiktiteln für Werbespots kann ganz schön mühsam sein: Nicht zu generisch, nicht zu teuer, nicht zu langwierig nach Möglichkeit und dann kommt noch der mühsame Papierkram dazu. License No. 1 will Abhilfe schaffen.
Kreation

Waldbrände: Wie aus der Hölle: Diablo-Billboard in New York geht viral
Der Rauch von Waldbränden in Kanada hat New York in eine dicke, orangene Wolke gehüllt. Ein Billboard des Computerspiele-Entwicklers Blizzard wurde dadurch zum Internetstar.

Marketing Automation: Marketing & Commerce: 4 Tipps für effizienteren Content
Die Ansprüche an Marketing-Content wachsen: Rich Media, Personalisierung, Output-Steigerung sind gefragt. Wie lässt sich das noch bewältigen? Wir haben Adobes Content- und Commerce-Chefin nach ihren Tipps gefragt.

Neue B2B-Tools: Nancy Kerrigan in schräger Kampagne für Linkedin
Kann eine B2B-Werbung interessant sein? Ryan Reynolds' Agentur Maximum Effort nahm die Herausforderung an und bringt Eiskunstlauflegende Nancy Kerrigan als humorvolle Botschafterin für Linkedin ins Spiel.

"Chicken Royale Day": Warum Burger King seine Whopper-Werbung aufgibt
Anlässlich des Chicken Royale Day hat Burger King sein Lieblingsmenü mit einem Werbespot gewürdigt, der zeigt, dass sich für manche Menschen in der Heimat des Whoppers nicht alles immer nur um das Rindfleisch dreht.

Cool oder eher nicht?: Techniker startet Youtube-Serie für die Gen Z
Wie tickt die Gen Z, welche Struggles haben junge Menschen und was hat das mit Gesundheit zu tun? Fragen, die man am besten beantwortet, indem man sich mit ihr unterhält. So die Idee der Kampagnenfortsetzung "Ungefiltert du." der TK.

Burger-Ikone: Wie McDonald's ChatGPT für seinen Big Mac nutzt
Dass McDonald's seinen Big Mac für die Burger-Ikone schlechthin hält – geschenkt. Was aber sagt ChatGPT dazu? Die Antwort der KI nutzt die Fastfood-Kette jetzt für eine clevere Kampagne.
KI & Tech

KI-Verstärkung für Suchmaschinen: Bing vs. Google: So verändert sich die Suchfunktion
Die ChatGPT-Funktion hat der Suchmaschine Bing einen Achtungserfolg beschert. An der Vormachtstellung von Google wird sich deshalb wenig ändern. Konkurrenz kommt eher von anderer Seite.

Gottesdienste: Hält künstliche Intelligenz bald auch die Sonntagspredigt?
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Abi-Aufgaben lösen und sogar Uni-Abschlussprüfungen bestehen. Viele Menschen sind jedoch verunsichert angesichts einer Technik, die gerade einen regelrechten Hype erfährt. Und jetzt soll KI auch noch in der Kirche predigen?

Unfall: Selbstfahrendes Auto von Waymo überfährt Hund
In San Francisco hat ein selbstfahrendes Auto der Google-Schwester Waymo einen Hund überfahren. Weder der Wagen noch der Mitarbeiter auf dem Fahrersitz haben gebremst.
Social Media

Hype: Friesenjung: Otto Waalkes erklimmt den Charts-Gipfel
Mit dem 30 Jahre alten Song "Friesenjung" hat es der inzwischen 74-jährige Komiker Otto Waalkes auf den ersten Platz der Single Charts geschafft. Den überraschenden Erfolg kommentiert er mit großer Bescheidenheit.

Case Study: Wie Simply V auf Tiktok massiv punktete
Immer mehr Menschen, entscheiden sich für pflanzliche Produkte, auch wenn sie nicht ausschließlich vegan leben, gleichzeitig wird der Wettbewerb unter den Vegan-Marken immer härter. Simply V hat mit nur vier Infuencern über eine Million Impressions erzielt.

Juli-Ausgabe: Cathy Hummels: So posiert sie für den Playboy-Titel
Heute erscheint die Juli-Ausgabe des Magazins Playboy mit Influencerin Cathy Hummels auf dem Cover. Innen ist sie gemeinsam mit ihrer Schwester abgelichtet. Hier die ersten Bilder.

Überraschungshit auf Tiktok: Komiker Otto Waalkes wird zur Tiktok-Sensation
Comedy-Legende Otto Waalkes ist 74 Jahr alt - und geht gerade gemeinsam mit zwei jungen Rappern auf Tiktok viral. Schuld am Otto-Hype ist ein 30 Jahre alter Song.

W&V-Podcast "Trendhunter": Was KI im Marketing schon alles kann
KI wird die Marketing- und Kommunikationsabteilungen nachhaltig verändern. Wie bereiten sich Agenturen und Unternehmen darauf vor? Das erörtern die Trendhunter-Hosts Lena Herrmann und Stephanie Gruber im Gespräch mit Franziska Kleinhans-Becker von Ritter Sport, Urs Meier von Garden of Youth sowie den Experten Marc Sasserath und Helmut van Rinsum.

Parteipolitik auf Social Media: CSU stänkert gegen Habeck und kassiert eine Verwarnung von Ikea
Die CSU-Bundestagsfraktion kritisierte Robert Habecks Heizungsgesetz auf Twitter als "bekloppt". Dabei nutzte die Fraktion unerlaubterweise eine Ikea-Grafik - die Reaktion folgte auf dem Fuße.
Performance & Analytics

Kooperation: Doppelturbo für DOOH und TV
Mit dem Produkt "TV Boost DOOH" bieten AdScanner und WallDecaux ab sofort die Möglichkeit, TV-Kampagnen durch gezielte DOOH-Maßnahmen in ausgesuchten Städten zum Erfolg zu verhelfen.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wie kann der E-Commerce wieder begeistern, Florian Lillig und Johannes Altmann?
Warum steckt der E-Commerce gerade in der Krise? Und wie kommt er da wieder raus? Darüber sprechen Florian Lillig von Bloomreach und Johannes Altmann von Shoplupe in der aktuellen Denkanstoß-Folge.

Gastbeitrag von BVDW-Präsident : 5 Jahre DSGVO – Lösungsvorschläge statt Glückwünsche
Heute vor fünf Jahren trat die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Ein Anlass zum Feiern? Eher nicht, findet Dirk Freytag, Präsident des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW).
People & Skills

Arbeitgeberkampagne: Hamburg macht sich schick für neues Personal
Nicht nur Unternehmen suchen neue Arbeitskräfte, sondern auch Städte. So wie Hamburg zum Beispiel, das sich gerade in einer von St. Elmo's entwickelten Kampagne von seiner besten Seite zeigt.

Personalien der Woche: Just Spices, Intermate, McCann, Omnicom, Rewe: Wer kam und wer ging
Der Gewürzhersteller Just Spices gewinnt mit Verena Zander eine neue CEO, die das Wachstum des Unternehmen voran treiben soll. Derweil holt Intermate Tobias Dumke als CTO an Bord und Rewe verliert seinen Retail Media-Chef. Das sind die wichtigsten Personalien der vergangenen Woche.

Talentsuche: Douglas neue Employer-Kampagne zeigt "People Behind Beauty"
Im Rahmen der Strategie "Let it Bloom - Douglas 2026" will der Beauty-Anbieter eine effektivere Organisation bilden. Nach Wechseln in der Chefetage wurde nun der Arbeitgeberauftritt überarbeitet, um neue Talente zu gewinnen.
Etats & Pitches

Etatgewinne: Motul entscheidet sich für The&Partnership
Motul Deutschland verpflichtet erstmals eine Social-Media-Leadagentur. Den Zuschlag bekam die Agenturgruppe The& Partnership. Weitere Etats wie La Maison Maille, Biocryst und Josera Petfood.

Etatgewinne: Rossmann vergibt Bewegtbild-Etat an Mediaplus
Auch in der aktuellen Kalenderwoche gibt es wieder spannende Etatgewinne. Ganz vorn dabei ist auch Mediaplus, die sich den Bewegtbild-Etat der Drogeriemarktkette Rossmann gesichert hat.

"San Miguel Taste Tour": San Miguel geht mit Nelson Müller auf Deutschlandtour
Die Hamburger Agentur Segmenta hat sich einen Etat der AB Inbev-Marke San Miguel gesichert und legt mit einer spektakulären Aktion los. In deren Mittelpunkt steht Starkoch Nelson Müller.
SEO

SEO-Kolumne : Diese drei Tools für barrierefreie Websites musst du kennen
Barrierefreie Websites werden von Suchmaschinen bevorzugt. Deshalb lohnt es sich, Seiten so zu optimieren, dass sie für alle Nutzer zugänglich sind. SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch stellt drei Tools vor, die dir dabei helfen.

SEO, SEA und Performance: Wie Händler Google Shopping erfolgreich einsetzen
Über Google Shopping lassen sich die Conversions deutlich steigern. Doch nur, wenn Händler und Marken den Anzeigendienst richtig nutzen. Marcel Hollerbach, CIO des Softwareunternehmens Productsup, erklärt, wie das geht und welche Schritte dabei wichtig sind.

Case-Study: Wie Velux seine SEO-Performance steigerte
48 Prozent mehr Traffic und ein Drittel mehr Klicks: Der Dach- und Fensterhersteller Velux konnte seine SEO-Peformance im vergangenen Jahr enorm steigern. Die Agentur Web-netz stellt vor, wie das geschafft wurde.
Tech

Große Umfrage in den USA: Das sind die Firmen mit dem besten und schlechtesten Ruf
Eine landesweite und repräsentative traditionelle Umfrage in den USA sieht keinen Tech-Riesen als Sieger: Beim "Axios Harris Poll" geht es um Firmen mit dem besten und schlechtesten Ruf. Das Ergebnis dürfte viele überraschen.

Supercharger: General Motors setzt auf Teslas Ladenetz für E-Autos
Ab dem nächsten Jahr erhalten Kunden von General Motors Zugang zum Ladenetz des Konkurrenten Tesla. Zu Beginn benötigen die Fahrzeuge allerdings noch einen Adapter.

TechTäglich: So viele Apple-Produkte kann man für eine Vision Pro kaufen
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V: Heute mit dem Apple-Vision-Pro-Preischeck und Poldi als Panzerfahrer.
UX & Design

Design-Kolumne: Der neue Sixt-Auftritt: Eine machohafte Inszenierung
Sixt überarbeitet seinen Markenauftritt. Design-Kolumnist Norbert Möller erklärt, wo der neue reduzierte Look gut funktioniert – und wieso Dominanz nicht die passende visuelle Übersetzung von Premium ist.

International: Böse Verrisse für FIFA-Logo zur WM 2026
Das Logo der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ist bunt wie nie zuvor in der Geschichte des Turniers. Das soll die Vielfalt des Fußballs symbolisieren, wird von Fans aber gar nicht goutiert.

Redesign: Nach Fanta hat auch Mirinda ein neues globales Branding
Unter dem Namen "Making an M-pact" präsentiert Pepsico ein neues Design für seine Limo Mirinda, mit dem der Konzern vor allem die Gen Z ansprechen will. Purpose, Farben und Bildsprache ähneln sehr dem vor einem Monat vorgestellten Fanta-Look.
Data

Werbespendings: In diese Medienkanäle fließen Deutschlands Werbemillionen
Das Dashboard zeigt anhand von Zahlen von Nielsen Media die Spendings für TV, Online, Print, Radio, Out of Home und Direct Mail monatlich sowie kumuliert, jeweils mit Vergleich zum Vorjahr.

Werbespendings: Die 50 wichtigsten Branchen mit den Top-Unternehmen
Hier lassen sich die 50 wichtigsten Branchen filtern mit ihren monatlichen von Nielsen Media erfassten Werbevolumina. Zudem wird der Mediamix der jeweils drei werbestärksten Unternehmen angezeigt.

Werbespendings: Die Motive mit dem höchsten Werbedruck der Woche
In dem Dashboard kann man sich die 30 teuersten Motive einer Woche ansehen inklusive Spendings (Zahlen von Nielsen Media). Zudem wird das Top-Motiv kumuliert für das laufende Jahr ausgewiesen.

Werbespendings: Die teuersten Neustarts der Woche
Über dieses Dashboard lassen sich, basierend auf Nielsen Media, Woche für Woche die 30 Motive samt dazugehöriger Spendings mitverfolgen, die mit dem höchsten Werbedruck gestartet wurden.

Werbespendings: Die Super-Spots auf Youtube im Ranking
Hier zeigen wir, was auf Youtube gerade State of the Art ist. Das Ranking enthält die jeweils 15 werbestärksten Spots, monatlich aktualisiert auf Basis von Auswertungen von Nielsen Media.

Zielgruppen: Wie Werbung auf Konsumenten wirkt
Wir zeigen, wie Werbespots bei Konsumenten ankommen. Die Ergebnisse der Appinio-Befragung lassen sich detailliert nach werberelevanten Merkmalen filtern, z.B. soziodemographisch.
Hier erfährst du alles Wichtige zu den Appinio Spot-Tests und on top die komplette Spot-Test-Auswertung zu einem aktuellen Spot.




