W&V
Fisherman’s Friend: So läuft die Mediastrategie ohne TV
Neue Strategie, neuer Fokus: Die Zukunft der Tonieboxen
The North Face: Erst virale Beschwerde, dann Höhenflug
Apple TV+ und Paramount+: Gehen beide Marken zusammen?
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Kooperation: Rügenwalder mit komplett neuem Produkt
Rügenwalder Mühle möchte vegane Köch:innen umfassend zufriedenstellen. Dafür soll jetzt eine neue Produktrange sorgen, die zusammen mit dem Berliner Startup Koro entstanden ist. Für Rügenwalder ist es außerdem der erste Schritt in Richtung Onlineshopping.

Media-Case: Fisherman’s Friend: So läuft die Mediastrategie ohne TV
Kein TV mehr. Klarer Fokus auf neue Zielgruppen. Keine Zusammenarbeit mit einer klassischen Agentur, dafür mit einem Testimonial, das eigentlich keine Werbung macht: Fisherman’s Friend traf in den vergangenen Jahren einige disruptive Entscheidungen, die man durchaus mutig nennen kann.

Top-Personalie: Das ist der neue Burger-King-CEO
Bereits im Sommer hatte Cornelius Everke bekannt gegeben, dass er Burger King zum Jahresende verlässt. Seitdem lief die Nachfolgersuche. Mit Erfolg: es kommt ein Mann mit Durchblick und viel Franchise-Erfahrung.

Markenstrategie: Neue Strategie, neuer Fokus: Die Zukunft der Tonieboxen
Die neue Marketingchefin der Tonies, Claudia Lührs, hat viel vor mit der Marke. Dabei setzt sie nicht nur auf Innovationen, sondern vor allem auf datenbasiertes Marketing. Im W&V-Gespräch wird sie konkret.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wie kommunizieren Marken Haltung, Timo Wakulat?
Der Pressesprecher von Congstar erzählt, wie Marketingabteilung und Unternehmenskommunikation an einem Strang ziehen können, um das Unternehmen klar zu positionieren.

Gaming, Sport und Politik: Teengeist-Umfrage: An Fußball und der AfD führt kein Weg vorbei
Das Teengeist-Team hat mit Appinio und W&V junge Menschen nach ihrer Meinung zu Gaming, Sport und Politik gefragt. Und festgestellt: Klischees sind mit Vorsicht zu genießen, im Positiven wie im Negativen.
Agenturstrategie

Agenturwettbewerb: ADC-Kreativranking mit einigen Überraschungen
ADC Deutschland, Cannes Lions, D&AD, LIA und One Show: All diese Wettbewerbe fließen in das jährliche Kreativranking des ADC ein. 2023 mit so einigen unerwarteten Aufsteigern.

Adventskalender 2023: Scholz & Friends: Willkommen im diplomatischen Corps
Der Wertschätzungskalender zur Adventszeit hat bei W&V Tradition. Auf Initiative des GWA loben Agenturen Agenturen. Hinter Tür 5 verbirgt sich eine Laudatio von Armin Jochum auf Scholz & Friends.

Adventskalender 2023: Ein Lob auf Liganova: Harmonische Inspiration
Der Wertschätzungskalender zur Adventszeit hat bei W&V Tradition. Auf Initiative des GWA loben Agenturen Agenturen. Heute öffnen wir Türchen Nummer 4. Meike Finkelnburg lobt die W&V-Agentur des Jahres, die Liganova Group.

Adventskalender 2023: Friesische Freiheit: Ahoi, Käpt'n Ihno!
Der Wertschätzungskalender zur Adventszeit hat bei W&V Tradition. Auf Initiative des GWA loben Agenturen Agenturen. Wenn wir heute das dritte Türchen gefunden haben, preist Christoph Witte von Pink Carrots Ihno Fokken, Gründer der Agentur Friesische Freiheit.

Adventskalender 2023: Yes, of Corsa. Jung von Matt
Der Wertschätzungskalender zur Adventszeit hat bei W&V Tradition. Auf Initiative des GWA loben Agenturen Agenturen. Heute, Tag 2, entdecken wir ein Loblied auf Jung von Matt Havel von Maik Richter, HeimatTBWA.

Neuer CEO: Führungswechsel bei Wavemaker
Thorsten Ebbing löst Lucas Brinkmann als CEO von Wavemaker in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Er ist ein Eigengewächs, das bereits viel Erfahrung bei Group M mitbringt. Seine aktuelle Rolle dort behält er bei.
Media

Black Friday: Amazon: Wie Entertainment und Shopping verschwimmen
Von Touchdowns zu Top-Deals: Am Black Friday setzte Amazon mit der NFL-Übertragung einen Meilenstein. Unterhaltung, Werbung und Shopping verschmelzen zu einem unwiderstehlichen Rundum-Erlebnis - für Publikum und Marken gleichermaßen attraktiv.

Bewegtbild: Youtube-Bilanz 2023: Diese Creator toppen alles
Youtube kürt die erfolgreichsten Creator des Jahres - und rüstet sich für 2024. Gegen Deep Fakes wird man knallhart vorgehen: Wer KI missbraucht oder damit generierte Inhalte nicht kennzeichnet, verliert seine Einnahmen oder fliegt ganz von der Plattform.

Tiktok Pulse: Tiktok mit neuer Premium-Werbeform
Ab sofort können Marken ihre Anzeigen auch in Deutschland neben reichweitenstarken Medien und Influencern platzieren. Bessere Sichtbarkeit und höheres Engagement sind die Folge. Schon jetzt sind viele bekannte Publisher dabei.

TechTäglich: Apples Apps des Jahres: Ein deutsches Studio feiert
In Apples App Store für iPhone, iPad, Mac & Co. wurden auch dieses Jahr wieder viele Tausend Apps veröffentlicht – unter denen 14 ganz besonders gelungene Anwendungen waren. Sie hat Apple jetzt mit seinen Awards ausgezeichnet.

TechTäglich: Spotify Wrapped: Der Trend des Jahres auf Twitter/X
Auf diesen Jahresrückblick haben Musikfans weltweit gewartet. Spotify hat seine "Wrapped"-Charts 2023 veröffentlicht und dominiert damit aktuell Social Media. Die detailverliebten Auswertungen bieten sogar Rankings nach Bundesland.

TechTäglich: Musik, Podcasts, Bücher: Apple zieht Bilanz 2023
Musikstar des Jahres 2023 in Deutschland war ein altehrwürdiger Rocker, der mit 77 Jahren seinen ersten Nummer-1-Hit hatte. Und ein renitenter britischer Adeliger taucht gleich zweimal in Apples Jahrescharts 2023 auf.
Kreation

Kreation des Tages: Aldi: So fantasievoll kann man Kassenbons interpretieren
Wer guckt nicht gerne in die Einkaufswagen der anderen und denkt sich in ihr Leben hinein? So ähnlich macht das auch Podcasterin und Moderatorin Laura Larsson - anhand der Aldi-Kassenbons.

Kreation des Tages: McDonald's und JvM Sports mit Mut zur Lücke
Großartige, sportliche Leistungen und bewegende Momente prägen den aktuellen Spot von McDonald's. Nur eines fehlt: der Sportler. Erst am Ende kommt die Auflösung und macht die Protagonist:innen sichtbar: Menschen mit Behinderungen.

Ab 2024: Neue Kampagne mit Friedrich Liechtenstein
Versicherungen sind eher dröge und umfassen viele erklärungsbedürftige Themen. Um das Ganze unterhaltsamer zu gestalten, holt sich Passport Card den Entertainer Friedrich Liechtenstein als neues Testimonial.

Kampagne: Telekom-Weihnachtsspot: Besonderer Twist für Deutschland
Ab 4. Dezember ist der diesjährige Weihnachtsspot der Telekom auch in Deutschland zu sehen. Was im englischsprachigen Original so geschmeidig daherkommt, holpert leider in der deutschen Übersetzung - und engt außerdem die Story ein.

Globale Kampagne: Mercedes: Pompöser Schmachtfetzen für die Weihnachtszeit
Der Autobauer Mercedes startet mit einer globalen Kampagne in die Adventszeit. Verantwortlich dafür ist die amerikanische Mercedes-Division. Und der Film hat tatsächlich einiges von einem perfekten Hollywood-Streifen.

TechTäglich: Oscar-Preisträger berührt mit neuem Apple-Spot
Mithilfe von KI seine Stimme konservieren? Das geht ab sofort dank iPhone, iPad und Mac. Meisterregisseur Taika Waititi hat für Apple einen wahrhaft fantastischen Film produziert.
KI & Tech

Manipulative Designtricks : Die GAFAs mogeln sich am Digital Service Act vorbei
Schlecht auffindbare AGBs oder Kündigungsoptionen und verführerisch gestaltete Buttons: Was nach dem EU-Verbot eigentlich nicht mehr geht, kümmert Google, Amazon, Meta und Co. recht wenig. Auch die Transparenz von Werbekriterien lässt zu wünschen übrig.

Top-Personalie: Ulli Hegge rückt an die Spitze der Net ID
Die European Net ID Foundation ist eine der Institutionen, die sich am intensivsten mit sauberen Data-Lösungen auseinandersetzt. Viel zu tun also für den erfahrenen Onlineexperten Ulli Hegge, der 2024 die Rolle des CEO übernimmt.

SEO: 5 Tipps, wie sich das KI-Armageddon abwenden lässt
Seit dem Start von ChatGPT beherrscht die Publisher eine Sorge: Was passiert, wenn generative KI den Such-Traffic auf null sinken lässt? Kein Grund zur Verzweiflung findet Taboola-CEO Adam Singolda und erläutert erfolgversprechende Gegenstrategien.
Social Media

Outdoor-Tiktok: The North Face: Erst virale Beschwerde, dann Höhenflug
So geht Social-Media-Kompetenz: Die Outdoor-Marke nutzte einen für sie eher negativen viralen Moment für einen genialen Marketing-Stunt. Denn enttäuschte Nutzer:innen lässt man nicht im Regen stehen.

Innovative Teigwaren: Hier kocht die KI: neue Nudel-Marke mit Anti-Inflations-Preis
Bei der Entwicklung der Nudel-Marke Pazza Pasta griff die Agentur Core BLN auf die Hilfe Künstlicher Intelligenz zurück. Auch bei der Kampagne lieferte die KI das passende Rezept.

W&V Executive Briefing: Was (und wer) Snocks-Gründer Johannes Kliesch zur Marke macht
In der E-Commerce-Bubble ist Johannes Kliesch, Co-Gründer und CEO des Mode-Labels Snocks, bekannt wie ein bunter Hund. Das liegt auch an den sechs Linkedin-Posts, die sein Team jede Woche produziert. Ein Aufwand, der sich lohnt.

Markenstrategie: Coca-Colas Linkedin-Strategie: Inhalte statt buntes Branding
Der amerikanische Getränkekonzern Coca-Cola ist auf Linkedin allgegenwärtig: Mit einer informierten Zielgruppe sowie Entscheidungsträger:innen aus Politik und Wirtschaft will das Unternehmen hier in den Diskurs treten.

Total viral – die Ad des Monats: Von der Lachnummer zum Hot Shit: Wie Crocs der Imagewandel gelingt
Von einem Schuh, den viele nicht einmal allein zu Haus im Dunkeln anziehen würden, zum absoluten Hype-Produkt. Jason Modemann von Mawave erklärt, wie Crocs sogar der GenZ gefällt.

Social Commerce: Youtube-Stars mit neuer Agentur und TV-Plänen
Die Creator Heiko und Roman Lochmann, seit 2020 unter dem Namen "HE/RO" aktiv und davor als "Die Lochis" bekannt, werden ab sofort von der Talent Agency We Are Era betreut. Die hat schon jede Menge Pläne für sie.
Performance & Analytics

Yougov-Erhebung: Voice-Anwendungen: Schlicht, aber mit Potenzial
Wie verbreitet sind Sprachanwendungen und was trauen ihnen die Nutzer:innen zu? Momentan dominieren eher einfache Anforderungen. Aber es besteht noch Luft nach oben - auch was die Qualität angeht.

Branchen-Ranking: KPMG-Studie: Kunden sind so unzufrieden wie nie zuvor
Seit vier Jahren misst KPMG anhand von sechs Kriterien die Zufriedenheit von Kunden in Deutschland über verschiedene Branchen hinweg. Diese ist in diesem Jahr an einem Tiefpunkt angelangt, am besten schnitten jedoch noch Unternehmen wie Fielmann und Mercedes-Benz ab.

Online-Befragung: Video-Streaming toppt erstmals lineares Fernsehen
Streaming überholt Fernsehen: Die jüngste Nielsen-Studie bestätigt die steigende Popularität des zeitunabhängigen Konsums von TV-Inhalten. Jeder dritte schätzt zudem, wenn er nicht durch Werbung gestört wird. Ausruhen sollten sich die Streaming-Anbieter jedoch nicht.
People & Skills

Wildcard: Ein neues Agenturmodell: Wie Odaline arbeitet
Niemand konnte ahnen, was aus dem Experiment werden würde, das Jan König und Nico Combes im Januar 2020 wagten. Odaline sollte von Anfang an virtuell arbeiten und das Geschäftsmodell Agentur neu erfinden. Warum das gelang.

The Branding Company: Céline Flores Willers: Warum sie keine Angst vor KI hat
Miss Universe Germany, Miss Linkedin und bald auch Miss Generative AI? In Céline Flores Willers’ Linkedin-Beratung The People Branding Company wird gerade mit Hochdruck an einem KI-Tool gebastelt. W&V-Autorin Marina Rößer erzählt sie die Details.

Top-Personalie: Verena Gründel führt künftig die Dmexco
Für W&V-Chefredakteurin Verena Gründel ist es Zeit für einen Wechsel: Ab Februar 2024 arbeitet sie für die Koelnmesse, um dem Branchenevent Dmexco neuen Schwung zu verleihen.
Etats & Pitches

Pitchgewinn: David+Martin überzeugt Warsteiner
Die Biermarke Warsteiner hat in diesem Jahr einiges Neue gewagt - mit einer komplett neuen Kampagne. Doch die Arbeit ist noch nicht getan. Jetzt geht es weiter - mit einem neuen Agenturpartner fürs Digitale: David+Martin.

Etatgewinn: Gud Berlin holt Digital-Etat der Deutschen Bahn
Seit drei Jahren arbeitet die Deutsche Bahn bereits mit Gud Berlin zusammen, jetzt sichert sich die Agentur einen weiteren Etat. Und der hat es in sich, denn es geht um nicht weniger als die größte Recruiting-Kampagne in der Geschichte der Bahn.

PR & Content: Serviceplan sichert sich Etat von Lucid Motors
Im Jahr 2016 rollte mit dem "Air" das erste Elektroauto des US-Herstellers Lucid Motors vom Band. Jetzt will das Unternehmen mit der Hilfe von Serviceplan PR & Content den Bekanntheitsgrad im deutschsprachigen Raum steigern.
Tech

TechTäglich: Sixt schafft Teslas ab
Kundinnen und Kunden des Autovermieters Sixt lieben die Anmietung von Teslas, auch im Abo. Doch jetzt stoppt Sixt den Kauf von Tesla-Modellen, aktuelle Bestände werden zudem reduziert. Das sind die Gründe.

TechTäglich: Deutsche KI lobt Adolf Hitler und diskriminiert Schwule
Deutsche Unternehmen wollen US-Firmen wie OpenAI mit ChatGPT oder Google mit Bard Marktanteile wegnehmen. Der Weg ist steinig, wie Tests der hiesigen KI Aleph Alpha zeigen. Die skandalösen Ergebnisse und die Reaktionen.

TechTäglich: Als Avatare: Band Kiss wird digital unsterblich
Die Rockband Kiss tritt nach 50 Jahren auf der Bühne ab. Aber sie will digital ewig leben. Möglich machen es die neuen Avatare der Bandmitglieder. Was Abba vorgemacht hat, will Kiss nun virtuell noch einmal verfeinern.




