
Klick-Tipp:
Andre Aimaq: Weg mit der Marktforschung
Marktforschung lässt nach Meinung von André Aimaq so manche gute Kampagne als Idee sterben. In einem leidenschaftlichen Blog-Beitrag wendet er sich gegen das Testen - und erklärt, was "Breaking Bad" damit zu tun hat.
Andre Aimaq, Mitbegründer von AimaqvonLobenstein, sinniert in seinem jüngsten Blog-Beitrag auf Aiblog.tv über den Zusammenhang zwischen Marktforschung und "Breaking Bad". Die Marktforscher hätten die Erfolgsserie zuvor zerrissen - weshalb sie schließlich abseits der großen Sender erstausgestrahlt werden musste und sich dann zu einem Hit entwickelte. Was beweise: Erfolge entstünden oftmals gerade jenseits der Martkforschung. Werde eine Kampagne, ein Konzept, ein Viral vorher getestet, dann passiere Folgendes: "Die Idee stirbt". Er wendet sich gegen den Massengeschmack: "Der Zuschauer heute möchte keine weichgespülten Saubermänner mehr", sondern kontroverse Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten.
Für eine gute Kampagne brauche es Mut, Kreativität, manchmal ein wenig Chaos "aber definitiv keine standardisierten Fragebögen", wettert Aimaq. "Was ist Marktforschung anderes als der teure und klägliche Versuch, Kontrolle über das zu gewinnen, was man nicht kontrollieren kann?"
Sein Fazit: "Am Ende des Tages sind genauso viel getestete Kamapgnen am Markt gescheitert wie ungetestete."
Hier geht's zu dem Blogpost.