Commerce
Marketing und Commerce müssen in Zukunft immer stärker miteinander interagieren und zu einer Einheit verschmelzen. Deshalb verschmelzen wir zum 1.1.2024 unsere Medienmarke Internet World mit der Marke W&V - mit " Werben & Verkaufen".
Digital Commerce gehört die Zukunft! Ob offline oder online, spielt immer weniger eine Rolle: Die Touchpoints im Onlineshop, stationären Geschäft und unterwegs sind heute alle digital.
Alles über den digitalen Handel und über die Technologien, mit denen du im Retail und E-Commerce erfolgreich wachsen kannst, findest du hier bei W&V: Strategien, Analysen, Hintergründe und Praxis-Cases.

Einzelhandel: Shopping per App: Deutsche Anbieter mit rasantem Wachstum
Aufwind für lokale Anbieter: Deutsche Einzelhandels-Apps holen hierzulande auf und verdrängen internationale Wettbewerber. Besonders Supermärkte und Drogerien profitieren vom Trend, ihre Apps als digitale Kundenbindungsinstrumente zu etablieren.

Gastbeitrag: Die 6 größten Fehler der Personalisierung im Marketing
48 Prozent der Deutschen teilen ihre Daten mit vertrauenswürdigen Marken – eine ideale Basis für das Erfolgskonzept Personalisierung. Franz Riedl von Intuit Mailchimp erklärt, worauf es ankommt.

Social Commerce: "Tiktok Shop könnte den E-Commerce in Deutschland revolutionieren"
Ohne viel Aufsehen bringt Tiktok seinen Shop nach Deutschland. Marken stehen nun vor der Wahl: sollten sie frühzeitig einsteigen und sich Wettbewerbsvorteile sichern oder erst die regulatorische Entwicklung abwarten? Alexander Friedhoff, Gründer und CEO von Etaily, ordnet die Situation im Interview ein.

Gastbeitrag: Von Tiktok inspiriert, auf Amazon gekauft: So shoppt die GenZ
Plattformen wie Tiktok & Amazon diktieren die neuen Shoppingregeln, so Dirk Hoerig, CIO von Commercetools. Er meint: Marken müssen umdenken, sonst entscheidet der Algorithmus für sie.

E-Commerce: Otto gönnt sich eigenen Streaming-Channel
Der Retailer Otto geht neue Wege und startet einen Branded On Demand Channel auf der Streaming-Plattform Joyn. Dort präsentiert Otto gemeinsam mit Marken wie Apple sein Sortiment, der Warenkorb nur einen Klick entfernt. Eine Blaupause für andere?

Twilio-Report: Personalisierung ohne Grenzen? Wie Marken Kundendaten 2025 nutzen
Die Nutzung von First-Party-Daten und KI wird zur neuen Norm im Marketing. Wie die Zukunft der personalisierten Kundenansprache aussieht und welche Herausforderungen auf Unternehmen zukommen, zeigt ein neuer Report von Twilio.

W&V Briefing "New CMO": Erfolgsfaktor Green Marketing: So wird der CMO zum Gamechanger
Nachhaltigkeit verändert Markenführung grundlegend. CMOs, die das Potenzial erkennen, stärken Vertrauen, Kundenbindung und Wachstum – und machen ihre Marke zukunftsfähig.

Interview: Retail Media: "Händler-Apps sind letztlich Daten-Silos"
Händler-Apps locken Marken mit Retail Media-Angeboten, doch oft bleiben entscheidende Daten hinter verschlossenen Türen. Marktguru-Geschäftsführer Patrick Dainese zeigt auf, wie Marken mit plattformübergreifenden Insights bessere Entscheidungen treffen und mehr aus ihren Werbebudgets herausholen.

Immersives Einkaufserlebnis: Wyrld: Ein Startup will den Social Commerce umkrempeln
E-Commerce für die Generation Z und Alpha: Wyrld setzt auf immersive Shopping-Erlebnisse und sichert sich eine Pre-Seed-Finanzierung in Millionenhöhe. Was das Startup anders macht als klassische Social-Commerce-Plattformen, erklärt Mitgründer Jakob Neise im Interview.

Marketing-Strategie: Der Baumarkt ist tabu: Die mutige Strategie hinter Miss Pompadour
Erik Reintjes ist CMO und Mitgründer des Online-Farbenhändlers Miss Pompadour. Beim W&V Summit spricht er über seine "Conversion-Formel". Schon heute gibt er uns Einblicke in seine Marketingstrategie und warum die weibliche Zielgruppe für ihn entscheidend ist.

Brand Diagnostics: Frust der Deutschen wächst – und Marken müssen reagieren
Das Edelman Trust Barometer 2025 schlägt Alarm: 61 Prozent der Deutschen sind frustriert und aufgebracht. Das nimmt auch Marken deutlich mehr in die Verantwortung: nur verkaufen reicht nicht.

Brand Diagnostics: Werbemarkt 2024: Mehr Budgets und weniger Nachhaltigkeit
Der Werbemarkt wächst wieder: Exklusiv mit Nielsen analysieren wir, wie Marken und Branchen 2024 performt haben. Ergänzend zeigt Pilot, warum Konsument:innen Spaß-Werbung nachhaltigen Botschaften vorziehen.

Kickstart 2025: Das bringt der W&V Summit
Am 19. und 20. März treffen sich die Führungskräfte aus Marketing und Commerce in der Münchner Motorworld. Das Programm liefert das, was CMOs und Marketing-Profis zurzeit am dringendsten brauchen.

7 Prognosen für das Jahr 2025: Marken: Ist Purpose tot?
Was macht Marke heute aus? Qualität, Preis oder doch etwas "Größeres"? Inmitten von Krisen und wachsender Skepsis stellt sich die Frage: Ist Purpose noch relevant oder verliert er an Bedeutung?

Brand Diagnostics: Neue Werbestrategie: MissPompadour wagt den Sprung ins TV
Mit gut einer Million Follower:innen hat sich MissPompadour eine starke Online- und Social Media-Präsenz aufgebaut. Jetzt setzt die DIY-Brand zusätzlich auf TV – und will älter werden.




