
"Bilanz"-Bericht:
Andreas Geyr soll TBWA-Chef werden
Als Vermarktungschef von Axel Springer wurde Andreas Geyr nicht glücklich. Jetzt zieht es den 47-Jährigen wieder zurück in die Agenturbranche.
Als Vermarktungschef von Axel Springer wurde Andreas Geyr nicht glücklich. Jetzt zieht es den 47-Jährigen wieder zurück in die Agenturbranche. Laut dem Springer-Wirtschaftsmagazin "Bilanz" soll er Chef von TBWA Deutschland werden.
Der langjährige Havas-Chef hatte vor einem Jahr bei Axel Springer Media Impact die Führung übernommen, musste jedoch bereits im August wieder gehen. TBWA Deutschland wird seit dem Mai 2014 - damals übernahm das Network 70 Prozent der Anteile an der Kreativagentur Heimat - von Matthias von Bechtolsheim, einem der Mitgründer der inhabergeführten Berliner Agentur, geführt. Sollten sich die Gerüchte um Geyr bewahrheiten, dann dürfte Bechtolsheims Doppelrolle wohl von Anfang an nicht als Dauerlösung gedacht gewesen sein. Laut "Bilanz" hat die US-Werbeholding Omnicom, zu der TBWA gehört, offenbar starkes Interesse daran, Geyr als künftigen TBWA-Chef zu verpflichten. Weder Geyr selbst noch die Agenturführung von Heimat bestätigen dies allerdings.
Matthias von Bechtolsheim hatte im Mai 2014 den vorherigen TBWA-Chef Sven Becker an der Spitze der Agenturgruppe abgelöst, die seither einer Omnicom-Steuerungseinheit mit dem etwas bürokratisch anmutenden Namen Operating Group Germany zugeordnet wird.