WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Coworking-Space:
Arbeiten auf dem Meer: Agenturchef sucht Gleichgesinnte

Der Berliner Agenturchef Gerald Schömbs ist ein digitaler Nomade. Zusammen mit drei Partnern vermietet er ab November den wohl aufregendsten Coworking-Space der Welt: und zwar auf einem Katamaran, der ein Jahr lang über die sieben Weltmeere segelt.

Text: Markus Weber

30. Juni 2015

Der Berliner Agenturchef Gerald Schömbs (Schröder + Schömbs) ist ein digitaler Nomade. Gemeinsam mit drei Mit-Initiatoren wird er ab November 2015 den wohl aufregendsten Coworking-Space der Welt vermieten: und zwar auf einem Katamaran, der ein Jahr lang über die sieben Weltmeere segelt. Die geplante Route führt dabei von Thailand über die Malediven, die Seychellen, durch das Mittelmeer, über den Atlantik bis in die Karibik. Für 1000 Euro die Woche kann sich jeder, der es sich leisten kann, auf dem Boot einmieten, um Arbeit und Urlaub auf ganz besondere Art miteinander zu verbinden.

Im Preis inbegriffen sind Unterkunft, Verpflegung, schnelles Internet und "ein unverbauter Blick auf das Wasser in alle Himmelsrichtungen: eine Work-Life-Balance wie an keinem anderen Ort der Welt", versprechen die Macher. Der Katamaran ist recht groß und bietet Platz für bis zu 20 Personen. Die drei Mit-Initiatoren des "Coboat"-Projekts ("Work. Sail. Explore.") sind James Abbott aus Thailand, Karsten Knorr aus Australien und Tommy Westlin aus Finnland.

Eine Gewinnerzielungsabsicht bestehe nicht. Die Überschüsse sollen neben der Instandhaltung und Weiterentwicklung des Projekts in Charity- und Hilfsprojekte überall dort investiert werden, wo sich die Coboat-Community aufhält.


Mehr zum Thema:

Agenturen, Karriere

Autor:

Markus Weber, Redakteur W&V
Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

11.12.2019 | FTI Touristik GmbH | München

(Junior) Media Production Manager (m/w/d)

FTI Touristik GmbH Logo
04.12.2019 | Blue Ocean Entertainment AG | Stuttgart

Purchasing Manager (m/w/d)

Blue Ocean Entertainment AG Logo
25.11.2019 | Saphir Deutschland GmbH | Herrenberg

Stellvertretende Teamleitung Marketing & Communications (m/w/d)

Saphir Deutschland GmbH Logo
25.11.2019 | echion Corporate Communication AG | Augsburg

Creative Director (m/w/d) Bereich Motion Graphics

echion Corporate Communication AG Logo
26.11.2019 | YeaHR! GmbH | Düsseldorf

Senior Project Manager / Kundenberater (m/w/d)

YeaHR! GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.