
Internetagentur-Umsatzranking:
Das sind die größten deutschen Digitalagenturen
Das neue Digitalagentur-Ranking ist da. Die meisten Agenturen konnten beim Umsatz zulegen. Und: Es gibt zahlreiche Veränderungen - auch unter den Top Five.

Foto: BVDW
Das neue Digitalagentur-Ranking des BVDW (in Kooperation mit iBusiness, W&V und Horizont) ist da. Auf den beiden ersten Plätzen liegen nach wie vor Plan.net und die United Digital Group (UDG). Doch dahinter wurde die Top-Ten-Rangfolge komplett durcheinandergewirbelt.
Die meisten Agenturen konnten beim Umsatz zulegen. Den größten Sprung nach vorn machte die Reply-Gruppe (von Platz 12 auf Rang 5), die sich mehr als verdoppeln konnte. Ein Grund für das Wachstum: Selbst die ehemals auf Systemintegration ausgerichteten Unternehmen der Gruppe erwirtschaften mittlerweile große Teile ihrer Umsätze mit Customer-Experience- und E-Commerce-Projekten.
Team Neusta (Vorjahr: 4) verbesserte sich um einen Platz und gehört mit einem Umsatz von 69 Millionen Euro jetzt zu den Top-Drei-Agenturen in Deutschland (mit hauchdünnem Abstand zu UDG). Publicis Pixelpark auf Rang vier ist ein Ranking-Neueinsteiger. Sinner Schrader büßte vier Prozent Umsatz ein und fiel zurück auf Platz sechs. C3 Creative Code and Content, Valtech, DMC/Diconium-Group und Syzygy rutschten jeweils - trotz zweistelligen Umsatzwachstums - ebenfalls um einige Plätze nach hinten.