WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Merchandising:
Dumb Ways to Die: Kultfiguren kommen als Plüschtiere

Melbourne Metro und McCann bringen ihren größten Erfolg nun zum Knuddeln: Die putzigen Figuren, die im meist prämierten Werbefilm 2013 so skurril zu Tode kommen, wird es in Kürze weltweit als Spielzeug geben.

Text: Susanne Herrmann

22. Januar 2014

Melbourne Metro und die australische Agentur McCann bringen ihren größten Erfolg nun zum Knuddeln: Die putzigen Figuren, die im meist prämierten Werbefilm 2013 so skurril zu Tode kommen, wird es in Kürze als Spielzeug geben. Das berichteten zunächst einige Lizenz-Plattformen, bevor das US-Branchenmagazin Ad Age nun mit offiziellen Fotos herauskam.

Die Figuren aus dem Video, das bei Youtube bereits an die 70 Millionen Zugriffe aufweist, sollen weltweit verkauft werden. Es gibt die bunten Kuschelpuppen in mehreren Größen, von Hosentaschenformat bis zur Riesenteddygröße, dementsprechend sollen sie zwischen 6 und 100 Dollar kosten.

Natürlich tragen die unfallgefährdeten Dödelchen auch die Kampagnenbotschaft weiter in die Welt hinaus: Das Piranha-Opfer, das Männchen mit dem brennenden Haupt und der Kopfhörer-Junkie werden ein Etikett mit Link zur Aktions-Webseite tragen. Leah Waymark, bei Melbourne Metro verantwortlich für Corporate Relations: Unzählige Leute fragten bei uns an, wo es zum Beispiel Dumb Ways to Die als T-Shirt gibt. Es kamen auch Vorschläge für Produktentwicklungen bei uns an, von T-Shirt-Herstellern, Spielwarenfabrikanten, TV-Produzenten." Melbourne Metro habe sich auf das Wichtigste konzentriert: den Markenbezug. Es sei nicht darum gegangen, weitere Erlösquellen zu entdecken, sondern eine Möglichkeit zu finden, mit den Menschen in Beziehung zu treten. "Darauf kam es an - und darauf, dass die Sicherheit am Bahnsteig Thema bleibt", erklärte die Managerin gegenüber Ad Age.

Die Plüschfiguren bringt Lizenzpartner Evolution Inc.gemeinsam mit dem New Yorker Hersteller Commonwealth Toy and Novelty heraus. Letzterer produziert unter anderem auch flauschige "Angry Birds". 

An der Kamapgne arbeiten der Verkehrsbetrieb und die Agentur McCann, Melbourne, ebefalls weiter: Neue Inhalte und eine neue Version des Smartphone-Spiels werden derzeit entwickelt. "Wenn man sich aufs Lizenzgeschäft einlässt, ist zusätzlicher Content erforderlich, um es zu unterstützen", sagt Waymark.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.