
E-Commerce-Etat:
Grey gewinnt Pitch um C&A Online Shop
Die Modekette C&A hat die Düsseldorfer Networkagentur Grey mit der kreativen Betreuung und Weiterentwicklung der europäischen C&A Online Shops beauftragt.
Die Modekette C&A hat die Düsseldorfer Networkagentur Grey mit der kreativen Betreuung und Weiterentwicklung der europäischen C&A Online Shops beauftragt. Die WPP-Tochter hatte sich in einem Pitch zuvor gegen namhafte Mitbewerber durchgesetzt. Neben dem Kernmarkt in Deutschland (hier unter der Webadresse www.cunda.de) betreibt der Modefilialist - fünf Jahre nach dem Start seiner E-Commerce-Aktivitäten - mittlerweile Online-Shops in sieben weiteren europäischen Ländern. C&A möchte auf diesem Gebiet auch weiterhin in ganz Europa wachsen.
Das Team um den Grey-Digitalchef und COO André Schieck soll als On-Site-Agentur die Weiterentwicklung des Online-Vertriebskanals gestalten und die Fashionkompetenz der Marke C&A im Web noch stärker erlebbar machen. "Die Kunden suchen heute auch im Internet ein emotionales Einkaufserlebnis. Ein einfacher Online-Shop reicht nicht mehr aus", weiß Mathias Minten, Director Client Services bei Grey: "Eine ansprechende Shop-Gestaltung ist daher nicht nur im stationären Handel ein Erfolgsfaktor." Auf Auftraggeberseite ist Esma Kazanci, Head of E-Commerce bei C&A Online, für die künftige Zusammenarbeit zuständig.
Seinen klassischen Werbeetat hatte der Mode-Riese, der über 1500 stationäre Filialen in 20 europäischen Ländern betreibt, erst im Februar dieses Jahres nach einem Pitch an DDB Tribal aus Amsterdam vergeben.