WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mirko Borsche und Gomma Records drehen Musikvideo mit BMW

Fabrik-Rhythmus: Der Münchner Grafikdesigner Mirko Borsche und Gomma Records haben in Zusammenarbeit mit BMW ein Musikvideo gedreht, dessen Sound sich ausschließlich aus den Fahrzeuggeräuschen des neuen BMW 1er zusammensetzt.

Text: Markus Weber

13. Juli 2011

Der Münchner Grafikdesigner Mirko Borsche und Gomma Records haben in Zusammenarbeit mit BMW ein Musikvideo gedreht, dessen Sound sich ausschließlich aus den Fahrzeuggeräuschen des neuen BMW 1er zusammensetzt. Unter dem Titel "Check my machine" dient dabei das BMW-Werk in Regensburg als Bühne. Als Produktionsfirma zeichnet The Brainstormclub in Kooperation mit Eyetrip verantwortlich.

"Der Fertigungsprozess eines Automobils ist ein spannender Vorgang und vielfach gefilmt worden. Als innovatives Unternehmen wollten wir zeigen, dass die Fertigung eines Fahrzeugs auch ganz anders dargestellt werden kann - ohne dass die Authentizität der Abläufe dabei verloren geht", sagt Bill Mc Andrews, Leiter Unternehmenskommunikation der BMW Group.

Komponiert wurde der Soundtrack von Jonas Imbery von Gomma Records. "Der Reiz der Arbeit bestand darin, eine tragfähige, eigenständige und wiedererkennbare Komposition zu entwickeln, die sich nur der Geräusche des Fahrzeugs bedient, wie Blinker, Navigationsstimme, Schließ-Geräusche, Sicherheitsgurte, Türen, Sicherheitshinweisglocke. Durch die visuelle Auflösung am Ende ist zu erkennen, dass die perkussiven Elemente, wie Basssynthesizer, Vocals und Melodien vom Fahrzeug selber erzeugt wurden."

Auch das Grafikdesign-Büro Mirko Borsche hat an der Umsetzung mitgewirkt: "Wir wollten einen neuen Standard setzen, eine einzigartige Bildsprache erschaffen und uns klar vom Look eines klassischen Imagefilms unterscheiden. Der Film sollte ein selbstständiges und künstlerisch anspruchsvolles Werk werden", meint der vielfach preisgekrönte Designer zu "Check my machine".


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.