WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etatwechsel:
Scholz & Friends wird neue Leadagentur von Airberlin

Der Pitch ist entschieden: Scholz & Friends Berlin wird ab Januar 2017 neue Leadagentur von Airberlin und löst damit den langjährigen Etathalter Track ab. Die Agentur soll nun die kriselnde Airline bei der Neupositionierung unterstützen. 

Text: W&V Redaktion

17. November 2016

 Scholz & Friends Berlin wird ab Januar 2017 neue Leadagentur von Airberlin.
Scholz & Friends Berlin wird ab Januar 2017 neue Leadagentur von Airberlin.

Foto: Airberlin

Der Pitch ist entschieden: Scholz & Friends Berlin arbeitet ab Januar 2017 mit Airberlin zusammen und löst damit den langjährigen Etathalter Track ab. Die Agentur hat sich in einer deutschlandweiten Ausschreibung gegen mehrere Bewerber durchgesetzt. 

Eine herausfordernde Aufgabe liegt vor den Partnern: Deutschlands zweitgrößte Airline steckt tief in den roten Zahlen und arbeitet an der Neuausrichtung. Im September hatte Konzernchef Stefan Pichler eine Radikalkur angekündigt: Laut "Handelsblatt" soll die Flotte halbiert werden und 1200 der 8600 Arbeitsplätze wegfallen. Airberlin will sich künftig mit einer Flotte von 75 Flugzeugen auf die beiden Drehkreuze Berlin und Düsseldorf konzentrieren.  

Scholz & Friends soll als neue Lead-Agentur Airberlin bei der Neupositionierung der Marke unterstützen. "Scholz & Friends hat verstanden, wie wir die Marke weiterentwickeln wollen und wird uns künftig in verschiedenen Bereichen von Digital über Social Media sowie im klassischen Marketing unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und danken Track für ihre hervorragende Arbeit während der vergangenen neun Jahre", sagt Andrew Ward, SVP Marketing & Guest Experience bei Airberlin.

Airberlin wird weiterhin mit Track im Bereich des Customer-Relationship-Management (CRM) zusammenarbeiten. Mit dem Wechsel der Media-Agentur von Heye zu Starcom Anfang des Jahres 2016 habe der Konzern nun die Änderungen in der Agenturlandschaft abgeschlossen, heißt es. 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.