WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Scholz & Volkmer designt Deutschland.de

Mit der Plattform Deutschland.de will das Auswärtige Amt internationalen Besuchern ein modernes Deutschlandbild vermitteln. Design und Konzept stammen von der Kreativagentur Scholz & Volkmer.

Text: Frauke Schobelt

22. August 2012

Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle gab beim Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt den Startschuss. Am 19. August ging Deutschland.de online. Die Plattform soll internationalen Besuchern in sieben Sprachen ein modernes Deutschlandbild vermitteln.

Sechs Ressorts (Politik, Wirtschaft, Kultur, Umwelt, Wissen, Leben) informieren über aktuelle Themen. Den Content liefern neben der Redaktion internationale und deutsche Journalisten, Wissenschaftler sowie Vertragspartner wie dapd, dpa und Deutsche Welle. Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf den vielfältigen Beziehungen zu Partnerländern weltweit, Fragen zur Außenpolitik und zu Deutschlands Rolle in Europa. Deutschland.de ist Teil eines crossmedialen Angebots, zu dem auch das in diesem Jahr neu konzipierte und gestaltete "DE Magazin Deutschland" gehört. Außerdem werden via Facebook, Twitter, Youtube, den DE-Blog und weitere Social-Media-Kanäle Besucher zur Interaktion eingeladen.

Herausgeber ist der Verlag Frankfurter Societäts-Medien in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt. Design und Konzeption der Seite und des Magazins hat die Kreativagentur Scholz & Volkmer übernommen. Zentrales Ziel: Die Vielschichtigkeit Deutschlands im Internet erlebbar zu machen. Die Lösung: Eine moderne Website mit "ständig neuen visuellen Ankern" für regelmäßige Nutzer und "viel Übersicht und Klarheit auf den ersten Blick" für zufällige Besucher. Typographisch und in der Farbgebung lehne sich das Konzept an das Quartalsmagazin an, sei aber eigenständig in Logo sowie Look & Feel. Die Technische Umsetzung und Realisierung lag in den Händen von BlueMars, Gesellschaft für digitale Kommunikation.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.