
Indiegogo:
Crowdfunding für die Mutter aller Fußballclubs
Geld locker machen, damit ein englischer Achtligist wieder dort spielen kann, wo er es gerne hätte? Seriously? Hell Yes! Es handelt sich nämlich nicht um eine x-beliebige Bolztruppe, nein, wir haben es hier mit dem Sheffield FC zu tun. Markus Sekulla über Crowdfunding mit Tradition und die Rolle von Jung von Matt dabei.

Foto: Screenshot Indiegogo
Geld locker machen, damit ein englischer Achtligist wieder dort spielen kann, wo er es gerne hätte? Seriously? Hell Yes! Es handelt sich nämlich nicht um eine x-beliebige Bolztruppe, nein, wir haben es hier mit dem Sheffield FC zu tun. Dieser wurde 1857 gegründet, gilt damit als ältester Fußballverein der Welt.
Warum spielen wir 11 gegen 11? Warum gibt es Frei- und Eckstöße? Seit wann gibt es den Kopfball? Warum wird mein geliebtes Hannover 96 auch dieses Jahr nicht Deutscher Meister? Für viele dieser Fragen liegen die Antworten in Sheffield, denn auch das erste Regelwerk hat seine Wiege hier.
Heute, viele Jahre später möchte der Sheffield FC wieder an die Stelle zurückkehren, an der man vor mehr als 150 Jahren mit dem Kicken angefangen hat: dem Olive Grove. Heute spielt der Verein im acht Kilometer entfernten (Danke Google Maps!) Dronfield, Derbyshire.
Football’s coming home! Über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo hat der Deutsche Robert Zitzmann eine Kampagne aufgesetzt, die den Club wieder nach Sheffield zurück bringen möchte. Für ein Pfund bekommt man ein freundliches "Danke". Für 20 Pfund ein Ticket für das Eröffnungsspiel der Saison 2016/17, und für 50.000 Euro tritt man als Trikotsponsor in Jägermeisters Fußstapfen. Dafür wird sich bei dem Medieninteresse sicher jemand finden lassen. Ein nicht ganz so alter Fußball-Dino vom Kontinent hat jedenfalls auch schon gespendet.
Zitzmann begleitet das Projekt bereits seit drei Jahren und konnte vor einigen Monaten als Frühlingstransfer bei Jung von Matt/Sports vermeldet werden. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Bleibt nur noch eine Frage: Gegen wen spielt man eigentlich, wenn man der erste Club der Welt ist? Schließlich wurde erst 1860 mit dem Hallam FC der zweitälteste Club der Welt gegründet.