WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Adobe Summit EMEA 2015:
Adobe schließt Marketing-Partnerschaft mit Microsoft

Die US-Schwergewichte machen ab sofort gemeinsame Sache. Beim Adobe Summit in London verkünden die Verantwortlichen Produktneuigkeiten und auch Zukäufe.

Text: Kay Städele

29. April 2015

Die "Big News" gab es gleich am Morgen im Auditorium des Londoner Konferenzzentrum Excel vor 4000 Zuhörern: Brad Rencher, Senior Vice President und General Manager Digital Marketing Business bei Adobe, verkündete eine strategische Zusammenarbeit von Adobe mit Microsoft. Die US-Schwergewichte wollen gemeinsam ihre technischen Lösungen für Marketing, Vertrieb und Kundenservice verbessern. Dazu verknüpft Adobe seine Marketing-Cloud-Software mit Microsofts Dynamics CRM. Damit entsteht eine integrierte CRM-Marketing-Lösung. Weitere Schritte der Zusammenarbeit sind geplant, um sich gegen andere Software-Riesen wie Oracle oder Google zu rüsten.

Auch einen Zukauf konnte Adobe vermelden: Mit der Werbetechnologie Ensemble, die Adobe von Collective (ehemals Tumri) erworben hat, erweitert das Unternehmen seinen "Media Optimizer"  im Bereich Programmatic Advertising um dynamische Anzeigenfunktionalitäten. Die Ensemble-Technologie ermöglicht beim Programmatic Buying die automatische Auslieferung der effektivsten Bildinhalte. Weitere Neuheiten betreffen außerdem die Lösungen von Campaign, Target und Social. Rencher kündigte zudem "Shoppable" Videos an, also Bewegtbild-Inhalte, aus denen Kunden direkt einkaufen können. Auch ein geräteübergreifendes Frequency Capping mithilfe einer Cross-Channel-Identifikation soll in Kürze verfügbar sein.

Adobes Technikspezialist David Nuescheler gab einen kurzen Ausblick auf die Neuigkeiten bei Audis Verkaufsraum "Audi City". Neue Vernetzungsmöglichkeiten mit mobilen Geräten machen den Showroom noch interaktiver. Das zeige auch die künftigen Einsatzszenarien beim Instore TV. Wie eng künftig Marketing, Vertrieb und Technik zusammenarbeiten müssen, zeigt auch die Zusammensetzung der Konferenzbesucher. Laut Adobe besuchen in diesem Jahr mehr Chief Information Officer den Summit als Chief Marketing Officer.    


Mehr zum Thema:

Digital

Autor:

Kay Städele

Aktuelle Stellenangebote

MUTABOR | Hamburg

Social Media Manager (m/w/d)

MUTABOR Logo
Verbatim GmbH | Eschborn

E-Commerce Executive (m/w/d)

Verbatim GmbH Logo
Industrial Application Software GmbH | Karlsruhe

Mitarbeiter Marketing/PR (m/w/d)

Industrial Application Software GmbH Logo
Luxottica Germany GmbH | Grasbrunn Raum München

Brand Business Manager Ray-Ban® DACH (m/f/d)

Luxottica Germany GmbH Logo
AS&S Radio GmbH | Frankfurt am Main

Sachbearbeiter (m/w/d) Verkaufssteuerung

AS&S Radio GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.