WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Messenger
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Mehr
    • Mediadaten
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Jan-Eric Peters:
Artikel über Paul Walker: Welt Online staunt über Traffic-Rekord

"Welt"-Redakteur Johannes Wiedemann ist bei Springer gerade der Held des Tages - wenn auch aus makabrem Anlass.

Text: W&V Redaktion

2. Dezember 2013

"Welt"-Redakteur Johannes Wiedemann ist bei Springer gerade der Held des Tages - wenn auch aus makabrem Anlass. Der Korrespondent in Sydney berichtete bereits in der Nacht zu Sonntag über den Unfalltod von Hollywood-Star Paul Walker. Seine schnelle Reaktion sorgte laut Chefredakteur Jan-Eric Peters für die meistgelesene "Welt"-Nachricht aller Zeiten.

Der Artikel sei an einem Tag 2,5 Millionen Mal aufgerufen worden. Mehr als 600.000 Leser kamen laut Peters über Facebook. Die Todesnachricht habe vor allem junge Internetnutzer bewegt, vermutet der "Welt"-Chef auf seiner eigenen Facebook-Seite. Paul Walker sei "Filmheld einer jungen vernetzten Generation" gewesen. 

Über 2,5 Millionen Page Impressions pro Artikel sind auch für ein Digital-Dickschiff wie die "Welt" außergewöhnlich. Im Monat Oktober kam der gesamte Auftritt laut IVW auf 181,6 Millionen PIs. Daraus ergibt sich eine Durchschnittswert von unter sechs Millionen PIs pro Tag. Die Redaktion produziert täglich etwa 100 Artikel.

Das Sydney-Büro der "Welt" war erst Anfang September eröffnet worden. Die Redaktion will damit Rund-um-die-Uhr-Berichterstattung gewährleisten. Die starke Resonanz auf Wiedemanns Meldung dürfte die Kritik am globalen News-Modell verstummen lassen.


Mehr zum Thema:

Digital

Autor:

W&V Redaktion
W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

BARMER | Wuppertal

Teamleitung (m/w/d) Marketing und Kampagnenmanagement

BARMER Logo
trendtours Touristik GmbH | Kriftel

Direct Marketing Manager (m/w/d) Offline-Werbung / Printmailings

trendtours Touristik GmbH Logo
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | München

Chef vom Dienst (m/w/d) Redaktion agrarheute

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
Knipex-Werk C. Gustav Putsch KG | Wuppertal

Creative Director (m/w/d)

Knipex-Werk C. Gustav Putsch KG Logo
LMnext DE GmbH | München

Campaign Executive - Fwd (German Speaker) (m/f/d)

LMnext DE GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Messenger Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag LEAD

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.