
Spritz:
Bild.de integriert Schnell-Lese-Technologie
Erst in der vergangenen Woche gab das Start-up Spritz sein Software Development Kit (SDK) heraus, mit dem Entwickler die Schnell-Lese-Box des Unternehmens in ihre Webseite integrieren können. Am schnellsten waren die Entwickler von Bild.de. Das Portal ist das erste weltweit, das seinen Usern die Lese-Technologie anbietet.
Erst in der vergangenen Woche gab das Bostoner Start-up Spritz sein Software Development Kit (SDK) heraus, mit dem Entwickler die Schnell-Lese-Box des Unternehmens in ihre Webseite integrieren können. Am schnellsten waren die Entwickler von Bild.de. Das Portal ist das erste weltweit, das seinen Usern die Lese-Technologie anbietet.
Die Spritz-Box steht vor einem Online-Artikel und zeigt wie bei einem Teleprompter die Wörter eines Textes nacheinander an. Dadurch soll das Lesen beschleunigt werden. Bis zu 600 Wörter pro Minute können – je nach eingestellter Geschwindigkeit – durch die Box rauschen. Ein Buchstabe aus jedem Wort ist jeweils rot und steht an einer bestimmten Stelle in der Box, damit sich das Auge des Lesers darauf fixieren kann.
Bild.de integriert Spritz für einen 24-Stunden-Test sowohl in die Webseite als auch in den Mobil-Auftritt. In diesem Zeitraum können Bild.de-Leser Spritz testen, ohne sich zu registrieren, was später nötig ist.