WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fußball-Bundesliga auf Twitter:
Bundesliga: BVB verstärkt Kader mit mehr als 5,8 Mio Followern

Heute startet die Fußball-Bundesliga: Geht es nach Twitter-Followerzahlen, dann ist der FC Bayern München seinem Gegner Werder Bremen weit überlegen.

Text: W&V Redaktion

26. August 2016

Angeführt wird die Mannschaft von Xabi Alonso, der mit 10,6 Mio der Follower-Primus der Bundesliga ist.
Angeführt wird die Mannschaft von Xabi Alonso, der mit 10,6 Mio der Follower-Primus der Bundesliga ist.

Foto: Twitter

Geht es nach Twitter-Followerzahlen, dann ist der FC Bayern München (3,9 Millionen) seinem Gegner Werder Bremen (287.000 Follower) weit überlegen. Die beiden Mannschaften treffen am Freitagabend zum Auftakt der Fußball-Bundesliga aufeinander. 

Die Nummer zwei in Sachen Twitterfanschaft ist Borussia Dortmund, mit 2,28 Millionen Followern. Wichtig sind jedoch auch die einzelnen Spieler, die ihre Fans unter anderem über Twitter an ihrem Leben teilhaben lassen. Der BVB hat gut eingekauft: Vor allem die Neuzugänge André Schürrle (1,81 Mio), Mario Götze (3,37 Mio) und Marc Barta (2,12 Mio) sorgen für mehr Social-Media-Präsenz - und ein Follower-Plus von rund 5,8 Mio für den BVB. Dem gegenüber steht allerdings der Abgang von Mats Hummels (1,44 Mio), der jetzt bei den Bayern kickt. 

Der neue Bayern-Spieler gehört auch zur Twitter-Top11 (siehe Foto): Angeführt wird die Mannschaft allerdings von Hummels' Kollege, Xabi Alonso, der mit 10,6 Mio der Follower-Primus der Bundesliga ist. Neu auf der Bank sitzt Trainer Carlo Ancelotti alias @MrAncelotti, der seinen 2,2 Mio Followern via Twitter exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Rekordmeisters gewährt. Da ist er übrigens nicht der einzige Trainer: Auch Hertha-Coach Pal Dardai (@PalDardai - https://twitter.com/paldardai) ist seit Jahresbeginn auf Twitter aktiv.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.