
Food:
Burda macht "Das Kochrezept" mobil
Das Interesse an den Themen Kochen und Essen ist im Internet groß. Auch Burda will davon profitieren und hat die Plattform Das Kochrezept überarbeitet.
Wie macht man Bechamèle Soße, Schokokuchen oder Semmelknödel? Wer Koch-Nachhilfe braucht findet im Web schnelle Unterstützung. Das bringt beispielsweise dem G+J-Portal Chefkoch.de laut Agof10,54Millionen Unique User im Monat ein – mehr als wetter.com oder Welt.de.
Von dem Interesse an den Themen Kochen und Essen will auch Burda profitieren und hat daher die die Plattform Das Kochrezept überarbeitet. Der Verlag will die mobile Nutzung antreiben und hat die Seite für Tablets und Smartphones optimiert. Neu sind außerdem eine mobile Einkaufsliste und detaillierte Kochanleitungen.
Mit 840.000 Unique Usern liegt Das Kochkonzept deutlich hinter Chefkoch.de, auf dem User ihre eigenen Rezepte hochladen können und damit auch für mehr Traffic sorgen. Ein direkter Vergleich wäre demnach unfair. Messen kann sich das Burda-Portal eher mit Essen-und-trinken.de, das 1,27 Millionen Unique User zählt.
Eine große Gemeinsamkeit haben Das Kochkonzept und Chefkoch.de allerdings in der Offline-Welt. Das Kochkonzept kam am 9. Oktober als Print-Magazin in den Handel, einen Tag bevor auch Gruner + Jahr der Plattform Chefkoch.de ein Magazin spendierte. Burda positionierte das neue Foodmagazin mit einem Preis von 1,30 Euro zudem 20 Cent unter dem G+J-Titel.